Fazit
Ein MP3-Player wie der X-Micro EVA 256MB hat gegenüber größeren MP3-Player sowohl Vor- als auch Nachteile.
Das Gerät bietet kaum Einstellungsmöglichkeiten bezüglich des Klangs und zielt auch mit dem beiliegenden Kopfhörer nicht auf das perfekte Klangerlebnis ab.
Leider bietet es nur USB 1.1 Unterstützung, so dass der Datentransfer, welcher ohnehin schon von der Software abhängig ist, relativ viel Zeit in Anspruch nimmt.
Die Bedienbarkeit ist dank weniger Tasten komfortabel, doch ist das Wechseln zwischen einzelnen Liedstücken mühsam. Allerdings wäre eine Suchfunktion bei einem solch kleinen Gerät nur schwer realisierbar.
Nützlich ist die integrierte Aufnahmefunktion und die Tatsache, dass die 256 MB Speicher auch für andere Sachen genutzt werden können als für Musik.
Allerdings ist man hiermit im Gegensatz zu größeren Playern selbstverständlich auf kleinere Files beschränkt.
Dafür ist das Gerät aber auch sehr leicht und klein, so dass es problemlos überall hin mitgenommen werden kann. Die Ohrstöpsel lassen sich ebenfalls leicht verstauen.
Grundsätzlich muss man sich also zwischen einem günstigeren und leichten Gerät mit wenigen Funktionen und schlechterem Klang und einem größeren Gerät mit mehr Speicher, mehr Funktionen und meist besserem Klang entscheiden. Letzteres lässt sich dann meist auch besser an größere Lautsprecher anschließen.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025