Wasserkühlung/ Notlaufeigenschaften II

Völlige Ruhe, 0dB(A), 0 Sone, absolut verschleissfrei (da keine rotierende Elemente) und mehr als ausreichende Power, das sind laut Hersteller die herausragenden Eigenschaften des NC-Silence FANLESS Netzteils.

Die einzuschraubenden G1/4 Anschlüsse weisen ein wenig Spiel in den Gewindegängen auf, sind aber in eingeschraubtem Zustand absolut dicht. Dies kann allerdings auch in den jeweils verwendeten Qualitäten der Anschlüsse begründet sein. Der schwarze Deckel – aus PA-Kunststoff gefertigt – sitzt auf einem Kupfer-Kühlboden mit S-förmigem Wasserkanal. Der Kühlerboden vom Wakü-Block liegt mit reichlich Silikon-Wärmeleitpaste auf der massiven, im Netzteil nach außen geführten Kupfer-Kühlplatte auf. Im Inneren ist darauf noch der grosse Passivkühlkörper aus Aluminium montiert.

Die entstehende Wärme im Gehäuseinneren wird gleichmäßig über einen 5mm starken Kupferspreader an den internen Aluminiumkühlkörper und an den externen Wasserkühler an der Außenseite weitergeleitet.
Das Netzteil ist Kurzschlusssicher und hat einen elektrischen (thermischen) Temperatur-Überlastschutz. Jegliche G1/4-Anschlüsse sind verwendbar. Als Basis der Spannungsversorgung dient eine Netzteil-Platine, welche auf 550W ausgelegt ist. Diese wurde aus Gründen der Wärmereduzierung für den Passiv- bzw. kombinierten Wasserkühlungsbetrieb auf 480W gedrosselt. Die Combined Power der jeweiligen Spannungsleitungen sind mit ca. 185/250/300W absolut ausreichend, auch wenn bei Freischaltung auf 550W deutlich höhere Werte erzielbar wären.

Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025