AMD Turion 64 aufgetaucht

Kommende Notebook-CPU für Sockel-754 unterstützt 64bit und SSE3

Im Vorfeld der am Donnerstag beginnenden CeBIT tauchen immer mehr Bilder von noch nicht offiziellen Produkten auf (siehe z.B. GeForce 6800 Ultra 512MB und Radeon X700 AGP). Jetzt sind in einem chinesischen Forum erste Details über den vermutlich im zweiten Quartal erscheinenden Notebook-Prozessor von AMD – den Turion 64 – veröffentlicht worden.

Anzeige

AMD hatte diese stromsparende CPU Anfang des Jahres angekündigt, ohne jedoch genauere Informationen preis zu geben. Der Turion 64 soll im Gegensatz zu den bisherigen mobilen Prozessoren von AMD kein bei Stromaufnahme und Wärmeentwicklung reduziertes Desktop-Modell sein, sondern eine komplette Neuentwicklung. Damit will AMD Intels erfolgreichen Centrino-Produkten Marktanteile abnehmen.
Bei dem jetzt aufgetauchten Turion 64 handelt es sich um einen in 90nm Technologie gefertigten Prozessor mit 1,6 GHz und 1 MB Level-2 Cache, der mit einem Performance Rating von 2800+ versehen ist. Interessanterweise unterstützt der Turion 64 neben der 64bit Technologie auch die Multimedia-Befehlserweiterung SSE3 von Intel. Aktuelle Athlon 64 Modelle bieten dies noch nicht.
Standard-mäßig läuft die CPU offenbar mit 1,4 Volt und verbraucht dabei in typischen Anwendungen zwischen 25 und 35 Watt. Allerdings läuft der Turion 64 2800+ wohl auch problemlos mit 2,0 GHz bei einer Spannung von nur 1,1 Volt! Damit könnte der neue Notebook-Prozessor von AMD auch eine Alternative für Desktop-Systeme mit Sockel-754 Mainboard sein, deren Besitzer sich eine möglichst leise und stromsparende, aber gleichzeitig leistungsfähige CPU wünschen.

AMD Turion 64 2800+
AMD Turion 64 2800+ bei Standard-Einstellungen
AMD Turion 64 2800+ übertaktet auf 2 GHz

Quelle: coolaler.com

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert