Äußerlichkeiten und Anschlüsse
Chenbros „Gaming Bomb 2“ ist ein nur 8,3 Kilogramm leichtes Aluminiumgehäuse. Mit 522mm x 235mm x 533mm (T x B x H) ist es für seine Klasse verhältnismäßig groß und verspricht ausreichend Platz.
Auch diesem Gehäuse wurde eine sehr ausführliche Bedienungsanleitung auf Englisch beigelegt, so dass keinerlei Fragen offen bleiben – sofern diese bei einem Gehäuse ohne große technische Beigaben überhaupt aufkommen sollten.
Äußerlich macht der Tower einen sehr ansprechenden Eindruck: Das Aluminium ist teils poliert, teils matt, wodurch schöne Kontraste entstehen. Abgerundet werden die eher sanften Farben von dunkelgrauen Lüftergittern im Frontbereich und auf der Oberseite.

Vorder- und Rückseite
Etwas unpassend sind unserer Auffassung nach die auf der Oberseite angebrachten und deutlich überdimensionierten Tragegriffe aus Aluminium. Glücklicherweise lassen sich diese jedoch mit insgesamt acht Schrauben demontieren.
Chenbros „Gaming Bomb 2” steht sicher auf Standfüßen, welche ebenfalls aus Aluminium gefertigt sind. Besitzt man zu stärkeren Vibrationen neigende Festplatten oder auch Lüfter, so sollte man die Standfüße unbedingt entkoppeln – beispielsweise mit Gummi. Dies schützt zugleich eventuell empfindliche Holzfußböden vor den scharfen Kanten.
Einen guten Blick ins Innere des Gehäuses gewährt ein großzügiges Seitenfenster, das durch seine Schlichtheit überzeugen kann: Ein einfaches Quadrat mit abgerundeten Ecken macht meist mehr daher als ein übermäßig verschachteltes Fenster.
Die Frontpartie kann mit Laufwerksblenden aus Aluminium überzeugen, was leider immer noch nicht selbstverständlich ist. Viele Hersteller setzen hier auf lackierte Plastikblenden.
Power- und Reset-Knopf befinden sich ganz oben, was das Einschalten deutlich angenehmer macht.
Im unteren Bereich der Frontseite finden sich fünf Anschlüsse: Zweimal USB 2.0, FireWire sowie Mikrofon- und Kopfhöreranschluss.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025