Innenleben, Einbau und Belüftung
Wirft man einen Blick ins Innere, so findet man dort insgesamt vier externe 5,25“-Laufwerksschächte und ganze sieben 3,5“-Schächte, wovon zwei extern und fünf intern sind. Bis auf die internen 3,5“-Laufwerksschächte sind alle anderen Schächte mit einem praktischen Schienensystem versehen, so dass ein schraubenloser Einbau der Laufwerke gewährleistet ist.
Die internen und für Festplatten vorgesehenen 3,5“-Schächte sind zur Seite ausgerichtet, was zwar beim Kabelanschluss Erleichterungen bringt, jedoch bei mehreren Laufwerken auch zu einem ziemlichen Kabelstau zur Seitentüre hin führt.
Lobenswert sind die bereits angebrachten Entkopplungsgummis in den Festplattenkäfigen.

Innenansicht
Die Festplatten können ebenfalls ohne Schraubenzieher über mitgelieferte Thumbscrews schnell und einfach in den herausnehmbaren Käfigen montiert werden.
Für den schnellen Mainboardeinbau steht ein ausziehbarer Mainboardschlitten zur Verfügung, der wie auch die Seitenteile mit Thumbscrews befestigt ist. Letztere sind mit einem Federmechanismus am Gehäuse befestigt, so dass sie noch schneller und einfacher hinein- bzw. herausgedreht werden können und nebenbei auch nicht verloren gehen können.
Für die Gehäusebelüftung werden zwei 120mm x 120mm große Lüfter mitgeliefert, die über einen 3-Pin Anschluss direkt am Mainboard angeschlossen werden können. Ein Lüfter befindet sich auf der Rückseite des Gehäuses, einer direkt vor den Festplatten an der Front.
Zusätzlich lässt sich ein 92mm x 92mm großer Lüfter an der Oberseite anbringen.
Chenbro hat an alles gedacht und so liegen sogar vier Thumbscrews für den Netzteileinbau bei. Abgerundet wird der Lieferumfang mit zwei großen, selbstklebenden Kabel-Clips, um Ordnung ins Gehäuse zu bringen.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025