Momentan sind High-End Grafikkarten mit GDDR3 Speicher fast ausschließlich mit Bausteinen von Samsung bestückt. Der koreanische Hersteller ist in diesem Punkt uneingeschränkter Marktführer. Konkurrent Infineon geht nun in diesem Marktsegment in die Offensive und hat für die zweite Jahreshälfte neue und sehr schnelle GDDR3 Speicherchips angekündigt, die auf Grafikkarten mit 512MB oder 1GB RAM eingesetzt werden können.
Erste Muster der neuen 512Mbit GDDR3 Chips von Infineon wurden im Februar an die wichtigsten Abnehmer ausgeliefert. Diese Speicherbausteine ermöglichen Taktfrequenzen bis zu 800 MHz. Aktuelle Grafikkarten bieten keinen höheren RAM-Takt als 590 MHz (Radeon X850 XT PE), da die derzeit erhältlichen GDDR3 Chips noch keine höheren Frequenzen als 600 MHz erlauben (egal ob von Samsung, Infineon oder anderen Herstellern).
Außerdem besitzen die momentan eingesetzten RAM-Chips eine Kapazität von bis zu 256Mbit. Bei einer Speicherausstattung einer Grafikkarte von 512MB sind deshalb 16 Bausteine erforderlich, die meist auf Vorder- und Rückseite der Platine aufgebracht werden. Mit den neuen 512Mbit Chips reichen acht Stück.
Nach Angaben von Infineon sind die 512Mbit GDDR3 Bausteine auch sehr gut für den Einsatz als Grafikspeicher in Notebooks geeignet, da diese die höchste Speicherdichte der momentan erhältlichen Grafik-DRAMs bieten.
Der Hersteller kündigte an, die Massenproduktion der 512Mbit GDDR3 Speicherchips in der zweiten Jahreshälfte aufzunehmen. Auf Grafikkarten dürften diese Bausteine deshalb frühestens im dritten Quartal zu finden sein.
Quelle: E-Mail
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025