NVIDIA zeigt auf der WinHEC den Status der technologischen Zusammenarbeit mit Microsoft

(Auszug aus der Pressemitteilung)

WINHEC 2005 – SEATTLE – 25. APRIL 2005 – NVIDIA (NASDAQ: NVDA), ein weltweit führender Hersteller von Grafik- und digitalen Multimedia-Prozessoren, gab heute bekannt, dass das Unternehmen als Sponsor bei der WinHEC (Windows Hardware Engineering Conference) auftritt. Die WinHEC ist ein Ereignis, bei dem die PC-Industrie jedes Jahr die zukünftige Entwicklung der Windows-Plattformen diskutiert.

Anzeige

„Die Teilnahme von NVIDIA bei der WinHEC ist grundlegend für Microsoft, weil die Rolle von leistungsstarken Grafik- und 64-Bit-Plattformen für Schlüsseltechnologien immer bedeutender wird. Hierzu gehören auch “Longhorn” und Windows XP Professional x64 Edition,” sagte Brian Marr, Senior Product Manager für Windows bei der Microsoft Corporation. „Wir schätzen unsere Beziehung zu NVIDIA und freuen uns auf eine weitere Zusammenarbeit.”

Durch die strategische Zusammenarbeit mit Microsoft, kann NVIDIA Produkte für Plattformen mit der aktuellsten Microsoft-Technologie entwickeln. Hierzu gehören:

  • Longhorn”: Die NVIDIA GeForce™ 6-Grafikprozessoren (GPUs) sind eine Schlüsselkomponente bei der Optimierung der grafikintensiven 3D-Benutzeroberfläche von Longhorn.
  • Windows XP Professional x64 Edition: Mit Hilfe der NVIDIA 64-Bit Unified Driver Architecture (UDA) und der PureVideo™-Technologie können Anwendungsentwickler die erforderlichen Tools zum Erstellen von Anwendungen entwickeln, beispielsweise HD Video-Editoren und digitale Videorekorder, welche die 64-Bit-Technologie von Windows wirkungsvoll umsetzen können.
  • Windows XP Media Center Edition: NVIDIA nForce™-MCPs (Media und Communications Processors), GeForce 6-GPUs, NVTV™ PC Tuner-Karten, die PureVideo-Technologie sowie Software für die Systemoptimierung stellen die Grundlage für OEM-Hersteller und Systemintegratoren dar, um leise High-Definition Media Center PCs in einzigartigen Gehäuseformen zu unschlagbaren Preisen herzustellen.

„NVIDIA und Microsoft arbeiten eng zusammen, um Innovationen für die Windows-Plattformen voranzutreiben und neue Funktionen zur Verfügung zu stellen, welche die Kundenzufriedenheit insgesamt erhöhen,” sagte Lew Wagman, Strategic Marketing Manager bei NVIDIA. „Dies macht die NVIDIA-Technologie zu einem wesentlichen Bestandteil der Schlüsselplattformen von Microsoft. Hierzu gehören: ‘Longhorn,’ Windows XP Professional x64 Edition, Windows Server 2003 x64 Edition und Windows XP Media Center PC Edition.”

NVIDIA-Vorführungen auf der WinHEC

  • Internet Café: Das von NVIDIA und AMD gesponserte Internet Café bietet Besuchern Zugriff auf 200 Systeme mit NVIDIA nForce-MCPs und GeForce 6200-GPUs mit TurboCache-Technologie. Als Betriebssystem kommt Windows XP Professional x64 Edition zum Einsatz.
  • Gaming Zone: Die Gaming Zone wird von NVIDIA, AMD, Alienware und Microsoft unterstützt. Hier stehen die leistungsstärksten 64-Bit Gaming-PCs mit den preisgekrönten NVIDIA GeForce 6800 SLI-GPUs für die Turniere zur Verfügung. Zu den Preisen gehören auch NVIDIA GeForce 6800 Ultra-Karten.

Andere NVIDIA-Veranstaltungen auf der WinHEC
Technische Experten von NVIDIA halten eine Reihe von Seminaren und Diskussionen für Windows-Ingenieure ab. Unter anderem werden folgende Themen behandelt:

  • ”Evolving the PC Platform: Chipset Directions for 2005 and Beyond,” präsentiert von Mark Overby (Dienstag, 26. April, 8:30 – 9:30 Uhr)
  • ”Designing Next-Generation Media Center PCs,” präsentiert von Scott Vouri (Dienstag, 26. April, 14:00 – 15:00 Uhr)
  • ”PCI Express: Spurring New Directions in Graphics,” präsentiert von Barry Wagner (Mittwoch, 27. April, 11:00 – 12:00 Uhr)