Ausstattung Teil 1
Die Raptor Gaming M2 kommt mit zwei kleinen Metallplatten (10 und 20 Gramm), acht Maustapes (für zwei Anwendungen), einer ausführlichen Installationsanleitung und einer Treiber CD.
Die Maus verfügt über ganze sieben Funktionstasten, wovon drei frei programmierbar sind. Das Mausrad, ein so genanntes „Tilt-Wheel“, dient nicht nur zum Scrollen, sondern kann nach links, rechts und unten gedrückt werden. Die Scrollfunktion sowie die linke und rechte Tastenfunktionen sind angenehm leichtgängig.
Jedoch lässt sich das Mausrad deutlich zu schwer nach unten drücken. Dies ist weder bei Officeanwendungen noch bei Spielen akzeptabel: Im Spiel ist es nervig, dauerhaft entsprechend stark auf das Rad drücken zu müssen. In Windows scrollt man versehentlich schnell, da das Mausrad leichtgängig ist.
Daneben findet sich auf der Oberseite eine gut erreichbare Taste, mit der die Auflösung der Maus in insgesamt acht Stufen eingestellt werden kann: 400, 600, 800, 1000, 1200, 1600, 2000 und 2400 dpi sind möglich.
Die Maus selbst wird über ein rund 2,5 Meter langes USB-Kabel angeschlossen, welches im Vergleich zu herkömmlichen Mauskabeln äußerst dünn und somit entsprechend leicht und flexibel ist.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025