Raptor Gaming M2 High-End Maus - Seite 4

Anzeige

110, 120 oder 130 Gramm?

Hat man die Verpackung geöffnet, so wird man mit Sicherheit als erstes ausprobieren wollen, was denn nun 10, 20 oder auch 30 Gramm mehr Gewicht für eine Veränderung bringen.

Einlegbare Gewichte: 10 und 20 Gramm
Die kleinen Metallplatten werden auf der Oberseite in die Maus eingesetzt. Hierzu kann die obere Mausabdeckung einfach abgenommen und wieder aufgesetzt werden.
Die Metallplatten halten auch von alleine, können jedoch mit einer beiliegenden Schraube zusätzlich fixiert werden.
Die Maus hat ein Eigengewicht von rund 110 Gramm, so dass ihr Gewicht entsprechend auf 120 oder 130 Gramm erhöht werden kann. Beide Platten kann man leider nicht gleichzeitig einsetzen.
Wir probieren als erstes die 20 Gramm Metallplatte aus, schließlich erwartet man hiervon den größten Effekt. 20 Gramm mögen wenig klingen, fühlen sich – einmal in die Hand genommen – jedoch gar nicht mal so wenig an. Entsprechend schwerer wird auch die gesamte Maus.


Offene M2 mit Gewichten

Ein Gewichtsunterschied ist mehr als deutlich zu fühlen, auch wenn dieser vor allem auf dem hinteren Stück der Maus liegt.
Kleiner, jedoch ebenfalls noch deutlich merkbar ist der Unterschied mit dem 10 Gramm Metallplättchen.
Uns gefiel die Mausführung mit der schwersten Variante, also 130 Gramm, am besten. Die Maus ist zwar schwerer, liegt jedoch besser auf, was vor allem bei schnellen Spielen einen griffigeren Eindruck hinterlässt.


M2 mit eingesetztem 10 Gramm Gewicht

Die Möglichkeit der Gewichtsanpassung ist somit keineswegs nur eine kleine Spielerei, sondern macht durchaus Sinn, da man auf diese Weise zumindest etwas Einfluss auf das Gewicht der Maus nehmen kann und nicht ein festes Gewicht vorgesetzt bekommt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert