Fazit
Lange Zeit war es recht still um die japanischen Kühlerprodukte geworden. Man denke an den Kanie Hedgehog, den Alpha Pal und die FOP Kühler – wie hatten diese Modelle einst die Gemüter im positiven Sinne erregt.
Scythe – Made in Japan – meldet sich eindrucksvoll an der Kühlerfront zurück und schließt zu den derzeit Besten auf und reißt den Titel des Vize Champions an sich. Die Unterschiede zum Cool Scraper sind marginal und so gering, das hier keiner wirklich dem Anderen davon eilen kann. Ein Gleichgewicht scheint sich nach und nach einzustellen. Taiwan offeriert den Thermalright XP-90C, Deutschland den Noiseblocker Cool Scraper und Scythe den Shogun. Und wo steht der Rest der Welt? Korea und die USA ruhen sich noch ein wenig auf vergangenen Lorbeeren aus. Mal sehen, wann sich diese eindrucksvoll zurückmelden.
Trotz etwas aufwendiger Montage und kleineren vernachlässigbaren Mankos liefert Scythe auf Anhieb eine beeindruckende Leistung mittels Heatlane Technologie ab und gesellt sich zu den derzeit Besten im High-End Kühlersegment. Etwas weiterer Feinschliff könnte über kurz oder lang die Pole Position bedeuten. Die Ausstattung und das Preis-/Leistungsverhältnis dürfen als fair bezeichnet werden. An Hand aller aufgeführten Leistungen und Merkmale erhält der Scythe Shogun ebenfalls die Auszeichnung als Hartware Redaktionstipp mit Ansprüchen hinsichtlich eines Top Product Awards. So spannend waren Kühlertest schon lange nicht mehr. Mal schauen, was uns noch so beschert wird.
Von Power-Noise bis unhörbar
Neueste Kommentare
2. Mai 2025
2. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025