Ausstattung und Verarbeitung
Das Cooltek 120er verfügt über zwei 12-Volt-Leitungen und angegebene 500W Gesamtleistung. Ventiliert wird dieses von einem entkoppelten 120mm Papst 4412 FGL Ultra-Silent Lüfter ohne Tacho. Hierbei handelt es sich um eine „made in Hungary“ Version. Das macht das Netzteil zwar etwas teurer als wenn es mit einfacheren Billiglüftern bestückt wäre, das Ohr wird es einem aber danken. Das Lüftergitter ist entgegen anderen Kandidaten nicht außen am Chassis angebracht, sondern intern entkoppelt befestigt.

Selbst der Papst würde dem Papst seinen Segen nicht verwehren
Zur Temperaturkontrolle ist auch beim Cooltek Netzteil eine entsprechende Thermo-Lüftersteuerung mit dem Lüfter kombiniert. Der Lüfter ist bewusst verlötet und nicht gesteckt. Ganz klare Ansage – hier gehört der Papst und nichts anderes hinein.

Unten links_ Overvoltage-Potis
Die Kühlung übernehmen großzügige, hochwertig verarbeitete Aluminium-Kühler. Diese sind harmonisch zwischen den jeweiligen Bauteilen positioniert und werden optimal ventiliert und vom 120er Papst unterstützend gekühlt.

Oben rechts: Lüftersteuerungsplatine
Die Anordnung wurde so gewählt, dass die Kühler im direkten Luftstrom des Papstlüfters liegen und der Todpunkt bedingt durch den Lüfterkorb weitgehend entfällt. Durch großflächige Luftwaben-Aussparungen im Gehäuse rein an der Luftaustrittsseite wird eine verbesserte Thermik in Verbindung mit natürlicher Konvektion und dem sogenannten Kamineffekt erzielt.

Sauberer Innenaufbau mit Freiräumen
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025