Cooltek 500W Ultra-Silent Overvoltage Netzteil - Seite 4

Anzeige

Innenleben und Overvoltage-Potis

Die Bauteile sind durchgängig von hochwertiger Natur. Alle Kabel sind sauber gebündelt und verlegt. Kabelbinder sorgen dafür, dass sich im Inneren nichts nachlässig frei bewegen kann und ggf. zu Schäden am Innenleben des Netzteils führt.

Gute Be-/Entlüftung auch für die aktive PFC-Drossel



Sauberer Innenaufbau und Kabelverlegung

Zusätzliche Isolatorfolien verrichten das Übrige zum Schutz des Innenlebens und vermeiden ggf. Kurzschlüsse. Eine Erdung im Netzteil-Inneren ist selbstverständlich ebenfalls vorhanden. Eine aktive PFC-Drossel rundet die Ausstattung im Innenleben sinnvoll ab.

Qualität rundum



Allgemein gute Isolation zusätzlich auch mit Folien (Vordergrund)

Overvoltage-Potis
Für den ambitionierten Hardcore-Overclocker verfügt das Cooltek Netzteil über eine Overvoltage-Poti-Platine, welche es bei Bedarf ermöglicht, die jeweiligen Spannungen entsprechend anzupassen (3,3/5,5/12V). Im Grundsatz stellte das Netzteil allerdings bereits auf unterschiedlichen Testplattformen durchgängig Leistungen der einzelnen Leitungen bereit, welche über den Nominal-Angaben lagen. Der Toleranzbereich wurde nach oben hin vorgegebenerweise (z.B. nach ATX 12V +5% = 12,6V) jedoch nicht überschritten. Manuelle Eingriffe mittels Overvoltage-Potis können die werksseitigen Einstellungen jedoch entsprechend nach oben oder unten hin verändern.

Oben links: Bauteile der Netzstromzuführung



Vorne unten: Overvoltage-Platine mit Potis

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert