Monatsarchiv: Juni 2005

Übertaktete GeForce 7800 GTX

Leadtek Overclocking-BIOS für höhere Taktraten noch unter Garantie

Wie berichtet verkaufen einige Grafikkartenhersteller wie ASUS und XFX ihre GeForce 7800 GTX Modelle mit leicht erhöhten Taktraten. Nun hat auch Leadtek ein Overclocking-BIOS für seine neue WinFast PX7800 GTX auf seiner...

Neue System-Benchmarks

Neue System-Benchmarks

BAPCo SYSmark 2004 SE und PCMark05 von Futuremark veröffentlicht

Gestern sind neue Versionen von zwei verbreiteten und bei vielen PC-Testern beliebten System-Benchmarks erschienen. Der SYSmark 2004 SE unterstützt nun die 64bit-Version von Windows XP, so dass auch mit diesem Betriebssystem getestet...

Umfragen bei Hartware.net

Umfragen bei Hartware.net

Geld wird lieber angelegt als ausgegeben - Neue Umfrage zur GF7800 GTX

Die letzte Umfrage von Hartware.net spiegelt die allgemeine Konsumzurückhaltung wider. 37% der fast 2800 Teilnehmer würden das Geld lieber anlegen als ausgeben, wenn sie 3000 Euro übrig hätten. Ansonsten gehören High-End PCs...

3Com geht mit Philips strategische Allianz ein

3Com geht mit Philips strategische Allianz ein

Aschheim, 29. Juni 2005 – Der Netzwerkhersteller 3Com und der niederländische Elektronikkonzern Royal Philips Electronics bieten ab heute gemeinsam sichere und konvergente Kommunikation für Großunternehmen an. Diese können nun das umfassende Kommunikationsportfolio...

AMD verklagt Intel

AMD verklagt Intel

AMD: Intel hat Druck auf Partner ausgeübt, keine AMD-Produkte zu führen

AMD hat vor einem US-Bundesgericht des Staates Delaware eine kartellrechtliche Klage gegen Intel erhoben. Nach Ansicht von AMD hat Intel in rechtswidriger Weise seine Monopolstellung auf dem Markt für x86-Mikroprozessoren dadurch aufrechterhalten,...

Celeron D jetzt auch mit 64bit

Celeron D jetzt auch mit 64bit

Neue Einsteiger-CPUs: Celeron D 350 und 351 sowie fünf EM64T-Modelle

Wie erwartet hat Intel seiner Familie von Einsteiger-CPUs neue Modelle hinzugefügt, die die 64bit Technologie EM64T unterstützen. Diese unterscheiden sich von den bisherigen Celeron D durch eine um 1 erhöhte Prozessornummer. Gleichzeitig...