Fazit
Wer einfach nur gute Grafikleistung für sein AGP-System sucht, ist mit der Connect3D Radeon X800 XL gut bedient. Zusätzlich gibt es noch einen Video-Eingang für die Anwender, die ihre Videos digitalisieren wollen. Eine akzeptable Laustärke ist mit Hilfe des ATITools ebenfalls erreichbar.
Umsonst sucht man allerdings eine umfangreiche Ausstattung und die erschöpfende Dokumentation. Aber viele Anwender können genau darauf auch gern verzichten, wenn sie dadurch etwas Geld sparen.
Unter den Radeon X800 XL Grafikkarten für AGP ist das Modell von Connect3D dann folgerichtig auch eine der billigsten Varianten auf dem Markt.
Trotzdem fällt es schwer, der Connect3D Radeon X800 XL AGP eine uneingeschränkte Empfehlung auszusprechen. Dies liegt aber nicht an der Grafikkarte selbst, sondern einfach nur an der aktuellen Konkurrenzsituation. Die GeForce 6800 GT ist leistungsmäßig mindestens gleichwertig, aber derzeit vielfach für weniger als 250 Euro zu bekommen. Da hat es die Radeon X800 XL schwer sich zu behaupten.
So kann man die Connect3D Radeon X800 XL AGP nur noch denjenigen ans Herz legen, die partout keine Grafikkarte auf nVidia-Basis mehr kaufen wollen.
Das führt zu dieser abschließenden Wertung der Radeon X800 XL AGP von Connect3D:
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025