Zubehör und Multifunktionskühlung
Als Zubehör liegen Wärmeleitpaste sowie ein Poti für die PCI-Slotblende bei. Der Einstellbereich weist lange Wege auf, ist jedoch sehr fein justierbar. Allerdings ist das Potentiometer nicht übergreifend verwendbar, da die Verkabelung mittels einem 2 Pin Kabel – ähnlich derer von Northbridge Lüftern – erfolgt. Montagematerial für die unterschiedlichen Sockel-Aufbauten sind wie bereits erwähnt selbstverständlich beigepackt. Ebenso liegt eine bebilderte, englische Installationsanleitung bei.

Sehr fein justierbar, allerdings mit langen Einstellwegen
Multifunktionskühlung
Zwischen 43-53°C je nach Last, Lüfterdrehzahl und Wärmeverlustleistung der CPU sind einwandfreie Testwerte. Durch den nach unten etwas austretenden Lüfter erhält auch die angrenzende Peripherie noch eine Brise an Luftzufuhr. Zudem wird durch das spezielle Layout des Kühlers – und je nach Montageausrichtung – die Grafikkarte zusätzlich ventiliert oder die Abluft gebündelt zum Netzteil hin befördert.

Nicht ganz optimale Montage an den 2-Punkt Aufnahmen des Abit K8 Mainboard
Neueste Kommentare
2. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025