(Auszug aus der Pressemitteilung)
Feldkirchen / Intel Developer Forum, San Francisco, den 23. August 2005 – Intel stellte heute einen extrem robusten PC vor, der speziell für den Einsatz in Entwicklungsländern konzipiert ist. Das Gerät arbeitet auch unter rauen Klimabedingungen und trotzt hoher Staubentwicklung, Käfern oder Stromausfällen. Desweiteren wird der Zugang zum Internet drahtlos realisiert. Damit unterstreicht Intel die Strategie, individuellen geographischen und technologischen Voraussetzungen bestmöglich zu begegnen.
Der Intel basierte PC, der heute im Rahmen des Intel Developer Forums sowohl auf der Bühne als auch via Video aus Indien präsentiert wurde, ermöglicht ganzen Gemeinden und Dörfern in ländlichen und entlegenen Gebieten den Zugang ins Internet. Bei Stromausfällen wird eine Autobatterie genutzt, um diese zu überbrücken.. Darüber hinaus integriert das Gerät spezielle Filter und Siebe, um Staub und Insekten fernzuhalten, die in das Gehäuse eindringen und den reibungslosen Betrieb des Systems beeinträchtigen könnten. Der PC hält auch extremen Aussentemperaturen von über 38 Grad Celsius stand.
Über den Funknetzstandard WiMAX (Worldwide Interoperability for Microwave Access) demonstrierte Intel heute eine Verbindung des Computers ins Internet. WiMAX kann eine Hochgeschwindigkeits-Internetverbindung mit Privathaushalten, Gemeinden, Unternehmen oder in mobile Funknetze über viele Kilometer hinweg realisieren. Eine ideale Lösung, um entlegene Gemeinden oder Städte drahtlos anzubinden.
Intel machte keine Angaben darüber, ob und wann die vorgestellte Konzeptplattform von lokalen PC Herstellern in Indien oder andernorts entwickelt wird und gibt keine weiteren Details bekannt.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025