Zalman CNPS 9500 mit Triple-8 Heatpipes - Seite 2

Anzeige

Ersteindruck

Zalman CNPS 9500 mit recht kompakten Abmaßen als Komplett-Kit

Nach dem Auspacken des Kühlers überraschten Größe und Gewicht. Gut 500g liegen zwar über der Spezifikation der CPU-Hersteller, bleiben aber immer noch unter der max. Sockel-Belastung von 600g. Der Kühler wirkt überraschend kompakt, ganz im Gegensatz zum Zalman 7700 Boliden.

Klassisches Zalman Layout in Dual-Lamellen Bauweise



Heatpipes im Sandwich-Verbund an der Grundplatte verschraubt

Entgegen der üblichen liegenden Bauweise präsentiert sich der 9500er Zalman im Tower-artigem Aufbau. Der Lüfter wurde vom Dual-Verbund Lamellen-Korpus weitgehend entkoppelt und direkt mit zwei Haltestreben an der Kühlergrundplatte befestigt und ist mittels zwei Schrauben demontierbar. Mit Ultra-Quiet High-Performance Kühlleistung bewirbt Zalman seinen neuesten Kühler Sprössling. In der Tat ist diese Werbeaussage im 5V-Mode – in Verbindung mit der beigelegten Zalman Fan Mate 2 – weitgehend zutreffend. Kein Vergleich zum 7700er Modell sowie auch zum einstigen Wegbereiter, dem 7000er aus gleichem Haus. Selbst dieser muss sich geräuschseitig im 5V-Mode geschlagen geben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert