Thermalright High-Riser Heatpipe-Passivkühler - Seite 3

Anzeige

Montage, Kompatibilität, Multifunktionskühlung

Einfach eine geniale „Easy Install“ Montage, so sollte es immer sein. Kühler nach Auftrag der Wärmeleitpaste auf der CPU aufsetzen, Klammer zuvor oder danach kurz einfädeln, den Zentrierpin auf den Punkt bringen und die Halterung an den 6-Punkt Aufnahmen des Retention Moduls einhaken. Danach den Kühler mit dem Hebelmechanismus arretieren und ggf. den Kühler ausrichten. Inkompatibilitäten waren auch mit dem AeroCool VM-101 Grafikkartenkühler nicht auszumachen.

Geniale Easy Install Montage am Original Retention Modul



Montage ist neuer Maßstab bei AMD64 Plattformen

Multifunktionskühlung
Noch etwas besser ist nur das SI-120 Modell aus gleichem Hause. Mit aufgebautem Lüfter sind beim High-Riser je nach Drehzahl und Lüftertyp auf der aktuellen Testplattform 44-47°C möglich gewesen. Im Passiv-Betrieb konnten 47-52°C ausgelesen werden. Das sind ausgezeichnete Werte, welche kein Bangen um die gar nicht so empfindliche Elektronik aufkommen lässt. Je nach Plattform und Aufbau können die Werte höher oder auch niedriger ausfallen und sind abhängig vom jeweiligen Setup der Systemplattform.

Temperaturen der Spannungsmodule 44°C bis max. 52°C



Left Side – Verriegelung der AMD64 Retention Modul Halterung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert