Thermalright High-Riser Heatpipe-Passivkühler - Seite 4

Anzeige

Geräuschkulisse

Als aktiver Testlüfter am Kühler wurde wiederum der Papst 0,72W 120mm Lüfter verwendet. Dieser weist eine ausgezeichnete Laufruhe und je nach Drehzahl ein angenehmes oder kaum noch hörbares Betriebsgeräusch auf. Zudem bietet dieser ordentlich Luftdruck auch bei geringster Lüfterdrehzahl, welches wiederum der Gesamtkühlleistung zu Gute kommt.

Papst 120mm 0,72W – idealer Silent-Lüfter Kandidat



Reichlich Freiraum für die angrenzende Peripherie

Gleicher Lüfter wurde auch im simulierten Towerbetrieb verwendet und als rückseitig einblasender Lüfter entsprechend ausgerichtet. Die Geräuschkulisse ist minimal besser als im aufgebauten Zustand, da der Kühl-Body keine Zusatzgeräusche auf Grund des Luftstroms verursacht. Es ist erstaunlich, wie viel Luft auch bei größerem Abstand, selbst bei geringster Lüfter-Drehzahl, noch am High-Riser Kühler ankommt.

Simulierter Towerbetrieb in ATX-konformer Ausrichtung



Mit einblasendem Papst Lüfter selbst bei niedriger Drehzahl ordentlich kräftiger Luftstrom

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert