MSI NX6600-VTD128E Diamond (PCIe) - Seite 3

Anzeige

3DMark05

Als Nachfolger des vielfach kritisierten 3DMark03 hat Futuremark im September 2004 den 3DMark05 veröffentlicht. Auch dieser Grafik-Benchmark besteht mal wieder aus verschiedenen synthetischen Tests und ist wie üblich äußerst anspruchsvoll für Grafikkarte und Gesamtsystem. Eine zu DirectX9 kompatible Grafikkarte ist mindestens erforderlich, so dass alles unterhalb von GeForce FX und Radeon 9500 außen vor bleiben muss.

3DMark05

Athlon 64 4000+, ASUS A8N-SLI Premium, 1 GB, Win XP

3DMark Score
GeForce 6600 GT
MSI NX6600 Diamond
Radeon X700 Pro 128MB
Radeon X700 128MB
GeForce 6600
Radeon X600 Pro 256MB
3640
2977
2966
2662
2123
1807
GT1
Return To
Proxycon
GeForce 6600 GT
MSI NX6600 Diamond
Radeon X700 Pro 128MB
Radeon X700 128MB
GeForce 6600
Radeon X600 Pro 256MB
16.1
13.5
11.9
10.9
9.6
8.2
GT2
Firefly Forest
GeForce 6600 GT
Radeon X700 Pro 128MB
Radeon X700 128MB
MSI NX6600 Diamond
GeForce 6600
Radeon X600 Pro 256MB
10.4
9.4
8.5
8.4
6.1
5.4
GT3
Canyon Flight
GeForce 6600 GT
MSI NX6600 Diamond
Radeon X700 Pro 128MB
Radeon X700 128MB
GeForce 6600
Radeon X600 Pro 256MB
18.4
14.9
14.9
13.1
10.5
8.6
Fill Rate
Single-Texturing
GeForce 6600 GT
Radeon X700 Pro 128MB
MSI NX6600 Diamond
Radeon X700 128MB
GeForce 6600
Radeon X600 Pro 256MB
1860.3
1529.6
1491.5
1225.9
1030.4
952.8
Fill Rate
Multi-Texturing
GeForce 6600 GT
Radeon X700 Pro 128MB
MSI NX6600 Diamond
Radeon X700 128MB
GeForce 6600
Radeon X600 Pro 256MB
3979.2
3387.7
3192.3
3183.9
2379.7
1592.0
Pixel Shader
GeForce 6600 GT
MSI NX6600 Diamond
Radeon X700 Pro 128MB
GeForce 6600
Radeon X700 128MB
Radeon X600 Pro 256MB
102.0
82.0
61.2
58.6
52.9
31.4
Vertex Shader
Simple
GeForce 6600 GT
Radeon X700 Pro 128MB
MSI NX6600 Diamond
Radeon X700 128MB
Radeon X600 Pro 256MB
GeForce 6600
35.6
34.5
29.8
27.9
26.5
21.3
Vertex Shader
Complex
Radeon X700 Pro 128MB
Radeon X700 128MB
GeForce 6600 GT
MSI NX6600 Diamond
GeForce 6600
Radeon X600 Pro 256MB
38.7
35.8
24.7
20.0
14.3
14.2

Im Gegensatz zum 3DMark03 liegt die MSI NX6600 Diamond im 3DMark05 knapp vor der Radeon X700 Pro. Offenbar ist hier die Gewichtung etwas anders, denn wiederum zeigt sich, dass die ATI-Karte eine höhere Leistung bei Vertex Shadern besitzt, während die nVidia-Modelle Pixel Shader schneller verarbeiten können.

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert