MSI NX6600-VTD128E Diamond (PCIe) - Seite 7

Anzeige

Chronicles of Riddick

Die jüngste Ergänzung unserer Benchmark-Suite ist “The Chronicles of Riddick: Escape from Butcher Bay“. Dieses Action-Spiel auf Basis des gleichnamigen Films mit Vin Diesel kann mit hervorragender Grafik und abwechslungsreichem Gameplay glänzen, bei dem es nicht nur auf eine ruhige Hand beim Zielen und Geschicklichkeit beim möglichst unentdeckten Umherschleichen ankommt. Das Spiel bietet sogar Adventure- und Rollenspielaspekte.

Die für dieses Spiel entwickelte “Starbreeze Engine“ setzt vor allem auf Pixel und Vertex Shader 2.0, bietet für Besitzer von GeForce 6 Grafikkarten aber auch einen “2.0++ Modus“ zur Aktivierung von “soft stencil shadows“. Da dies aber mit enormen Leistungseinbußen verbunden und auf ATI-Grafikkarten nicht verfügbar ist, wurde beim Benchmark darauf verzichtet.
Getestet wurde mit dem integrierten Timedemo ‚Panoptical02‘.

Chronicles of Riddick

Athlon 64 4000+, ASUS A8N-SLI Premium, 1 GB, Win XP

1024×768
GeForce 6600 GT
MSI NX6600 Diamond
Radeon X700 Pro 128MB
Radeon X700 128MB
GeForce 6600
Radeon X600 Pro 256MB
63.5
51.4
44.6
39.2
37.6
23.9
1280×1024
GeForce 6600 GT
MSI NX6600 Diamond
Radeon X700 Pro 128MB
Radeon X700 128MB
GeForce 6600
Radeon X600 Pro 256MB
42.7
34.4
28.8
25.2
24.9
15.2
1600×1200
GeForce 6600 GT
MSI NX6600 Diamond
Radeon X700 Pro 128MB
GeForce 6600
Radeon X700 128MB
Radeon X600 Pro 256MB
30.9
24.9
20.4
17.8
17.8
10.1

Chronicles of Riddick – FSAA 4x / AF 8x

Athlon 64 4000+, ASUS A8N-SLI Premium, 1 GB, Win XP

1024×768
GeForce 6600 GT
MSI NX6600 Diamond
Radeon X700 Pro 128MB
Radeon X700 128MB
GeForce 6600
Radeon X600 Pro 256MB
34.4
27.8
24.4
20.9
19.6
12.5
1280×1024
GeForce 6600 GT
MSI NX6600 Diamond
Radeon X700 Pro 128MB
Radeon X700 128MB
GeForce 6600
Radeon X600 Pro 256MB
22.1
17.6
15.8
13.6
12.0
8.2
1600×1200
GeForce 6600 GT
MSI NX6600 Diamond
Radeon X700 Pro 128MB
Radeon X700 128MB
GeForce 6600
Radeon X600 Pro 256MB
15.1
12.1
11.1
9.7
8.2
4.2

Auch in „Riddick“ zeigt sich ein ähnliches Bild wie bei den Spielen zuvor. Die GeForce 6600 GT führt das Feld an, gefolgt von der MSI NX6600 Diamond, die erneut die Radeon X700 Pro hinter sich lassen kann.

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert