
Wie erwartet hat nVidia nun auch eine mobile Variante des G70 High-End Grafikchips vorgestellt. Der G70M kommt als GeForce Go 7800 GTX auf den Markt und bietet u.a. mit 24 Pixel-Pipelines und 256bit Speicherschnittstelle die gleiche Architektur und die gleichen Features wie der GeForce 7800 GTX Desktop-Chip, lediglich die Taktraten liegen etwas niedriger als bei den Grafikkarten.
Laufen die GeForce 7800 GTX Taktraten üblicherweise mit 430 MHz Chip- und 600 MHz Speichertakt, betragen diese beim GeForce Go 7800 GTX ’nur‘ 400 bzw. 550 MHz. Im Prinzip wird damit also von einem High-End Notebook mit GeForce Go 7800 GTX fast die gleiche Spieleleistung zu erwarten sein wie bei einem Desktop-PC mit einer solchen Grafikkarte. Dies bestätigt ein erster kurzer Test von bit-tech.net (Englisch) eines solchen Notebooks.
Die Stromaufnahme soll in etwa auf dem gleichen Niveau wie beim im Februar diesen Jahres eingeführten GeForce Go 6800 Ultra liegen, also unter Last bei rund 55 Watt. Eine lange Akkulaufzeit ist deshalb beim Dauerspielen nicht zu erwarten, deshalb dürfte die GeForce Go 7800 GTX Grafik eher in den sogenannten “Desktop-Replacements“ zu finden sein als in ultraportablen Notebooks.
Nach Angaben von nVidia werden Notebooks mit GeForce Go 7800 GTX Grafik in Kürze u.a. von Dell und Alienware erhältlich sein.
Quelle: Eigene
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025