Verarbeitung – Fortsetzung

Produktionstechnisch bedingte Biegespuren an den Heatpipes
An den Biegungen der Heatpipe-Schlangen sind Bearbeitungsspuren etwas auffällig, allerdings als Produktionstechnisch normal zu bezeichnen. Der Nickellook kaschiert dies allerdings bestens, ebenso wie die leichten Lötspuren am Pipe-Kühlcore-Verbund.
Die Grundplatte des Kühlers ist aus vernickeltem Kupfer. Darüber ist ein zusätzlicher Miniaturkühler verlötet befestigt. Hochglanzpolitur sucht man vergebens, welches allerdings auch keinen Nachteil hat. Der Gesamtverbund ist gepresst und verlötet ausgeführt, samt Aufnahmen und Befestigungsbohrungen der geschraubten Aluminium-Halteausleger für die unterschiedlichen Sockelaufnahmen.

Normal zu bezeichnende, leichte Lötspuren am Heatpipe/Kühlcore-Verbund
Die Kühlplatte ist von ausgezeichneter Beschaffenheit und plan bearbeitet. Eine leicht rauhe Oberfläche bietet optimale Wärmeleitübergänge in Verbindung mit Wärmeleitpaste und schließt somit Luftpolsterbildungen aus. Im Auslieferungszustand sind Intel P4 Halteausleger vormontiert, welche mittels der Montagebeilagen – je nach CPU-Sockel – ausgetauscht werden können.

Austauschbare, verschraubte Halteaufnahmen für die unterschiedlichen CPU-Sockel
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025