Die B2B-Projektoren Sony VPL-CX76 und VPL-CX86 mit Wireless-Technologie

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Köln, 14.12.2005 – Professional Solutions Europe der Sony Deutschland GmbH setzt auf zwei neue kompakte und leistungsstarke XGA- Projektoren, die Dank Air Shot-Technologie drahtlos überzeugen. Einsatzgebiete der neuen Modelle werden die klassischen Bereiche wie Meetings, Konferenzen, Seminare oder Schulungen sein. Darüber hinaus sind die Projektoren für den mobilen Einsatz für POI / POS- Präsentationen im Handel oder auf Messen bestens geeignet.

Anzeige

VPL-CX76

Die Air Shot-Technologie von Sony eröffnet völlig neue Möglichkeiten: Beispielsweise kann ein Computer bis zu fünf Projektoren mit Daten versorgen. Dies ist etwa für Veranstaltungen wichtig, bei denen eine Präsentation oder Videokonferenz auf mehrere Bildschirme übertragen wird. Beide Projektoren lassen sich über einen WLAN-Access-Point konfigurieren und administrieren. Darüber hinaus können die Modelle E-Mails versenden, falls ein Fehler bei der Administration auftritt. Besonders innovativ: Mehrere PCs und Notebooks lassen sich bei Besprechungen oder Konferenzen gleichzeitig an einen Projektor anbinden. Ein spezielles USB-Wireless LAN-Modul wird einfach an den PC oder Laptop eingesetzt, anschließend beginnt die einmalig zu installierende Software ohne weitere Einstellungen sofort mit der Datenübertragung. Diese Funktion zahlt sich besonders in Meetings aus, bei denen mehrere Teilnehmer Inhalte von ihren mitgebrachten Rechnern präsentieren.
Die kompakten Geräte können jedoch nicht nur auf Kabelverbindungen, sondern auch ganz auf den Computer als Datenquelle verzichten. Dazu werden Powerpoint-Slideshows oder Bilddateien über die Projector- Station Software vorab am Rechner in ein jpeg-kompatibles Format konvertiert und auf einem Sony MemoryStick gespeichert. Der Projektor liest die Daten direkt vom MemoryStick und die Präsentation kann über die Fernbedienung gesteuert werden.


VPL-CX86

Beide Geräte bieten eine native XGA-Auflösung mit 1024 x 768 Pixeln und verfügen über eine hohe Lichtleistung: Der VPL-CX76 hat 2500 ANSI- Lumen, während der VPL-CX86 starke 3000 ANSI-Lumen aufwartet. Damit lassen sich problemlos brillante Darstellungen auch in tageslichthellen Umgebungen erzeugen. Wie alle Sony-Projektoren verwenden VPL-CX76 und VPL-CX86 die 3LCD-Technik von Sony, die eine hohe Performance garantieren. Dazu sorgen die flüsterleisen Geräte durch ihren niedrigen Geräuschpegel von 30 und 28dB dafür, dass sich die Teilnehmer voll auf die Präsentation konzentrieren können.

Der technischen Leistungsdaten nicht genug, bieten die Neuen weitere Funktionen, die den Business-Alltag deutlich erleichtern: Kann der Projektor beispielsweise nicht unmittelbar vor der Präsentationsfläche stehen, lassen sich mit der Side Shot-Funktion horizontale und vertikale Verzerrungen korrigieren. Das Weitwinkelobjektiv ermöglicht große Bilddiagonalen auch bei geringem Projektionsabstand. Die Funktion Advanced Intelligent Auto-Setup sorgt mit einem einzigen Knopfdruck für die optimale Bildeinstellung, ohne dass die Geräte durch umständliche Justierungen an die jeweilige Umgebung angepasst werden müssen. Einschalten genügt und die Modelle suchen sich die passende Idealeinstellung. Der VPL-CX76 und der VPL- CX86 bieten zudem die praktische „Off & Go“-Funktion: Nach der Trennung des Projektors vom Stromnetz läuft der Lüfter noch weiter. Man muss somit nicht erst das Ende der Abkühlphase abwarten, sondern kann das Gerät sofort vom Netz trennen.

Im Lieferumfang enthalten ist der Sony PrimeSupport. Während der ersten 3 Jahre ab Kaufdatum können sich Anwender in allen Fragen rund um den Projektor mit einem kostenlosen Anruf an den mehrsprachigen Helpdesk wenden. Im Falle eines Gerätedefekts arrangiert Sony kostenlose Abholung, Reparatur und Rücksendung.

Die Projektoren von Sony sind ab sofort zu folgenden Preisen im Fachhandel erhältlich:
VPL-CX76: UVP € 2.399,- ohne MwSt.
VPL-CX86: UVP € 3.299,- ohne MwSt.