Monatsarchiv: Dezember 2005

7.1 Headset von Raptor Gaming

Leichtes und komplett zerlegbares 7.1 USB-Headset

Raptor Gaming hat mit dem „H1“ ein neues 7.1 USB-Headset vorgestellt. Die Kopfhörer richten sich in erster Linie an Spieler und zeichnen sich durch einen hohen Tragekomfort aus, der durch ein geringes...

Low-Cost Kühler im Vergleich

Low-Cost Kühler im Vergleich

Teil 3: EKL Radial 64 controlled L und Cooler Master CK8-9JD2B

Im dritten Teil der Testserie von günstigen CPU-Kühlern für den Athlon 64 stehen sich zwei Kandidaten von Cooler Master und EKL gegenüber. Diese sind im Handel für 10 bzw. 20 Euro zu...

Asus W6A Golden White Edition

Subotebook mit Pentium M 2,0 Ghz, 1 GByte Ram, 100 GByte HD

Asus hat heute ein neues Design Subnotebook vorgestellt: „W6A Golden White Edition“. Das 2200 Euro teure Notebook basiert im Grunde auf dem Asus „W6A“, wurde jedoch mit einem edlen Gehäuse in den...

Low-Cost Kühler Vergleich – Teil III

Einleitung Im dritten Teil des Low-Cost Kühler Roundups stehen sich zwei Hybridkühler von Cooler Master und EKL gegenüber. Besonderheit gegenüber den bisherigen Probanden ist das bereits werksseitig als Silent einzustufende 12V Lüfter-Setup....

108 MBit/s PCI-WLAN-Adapter

108 MBit/s PCI-WLAN-Adapter

PCI-Adapter für WLAN nach 802.11a/h und 802.11g/b

Für Leute, die ihren PC mit einem internem WLAN-Client nachrüsten wollen hat die Firma Lancom Systems einen Adapter für die PCI-Schnittstelle auf dem Markt. Der „AirLancer PCI-54pro WLAN Client Adapter“ soll dabei...

ATI All-In-Wonder und CrossFire

All-In-Wonder X1800 XL kann nicht im Dual-VGA Modus betrieben werden

Vor drei Wochen hat ATI die All-In-Wonder X1800 XL Multimedia-Grafikkarte vorgestellt. Neben den üblichen Video- und TV-Funktionalitäten bietet dieses Modell auch sehr gute 3D-Leistung. Manch ein Anwender wird sich gefragt haben, ob...

Linux Hardware News

Linux Hardware News

Neue Treiber von ATI und nVidia

Mit den neuen proprietären Grafiktreibern von nVidia kommen jetzt auch Linux-Nutzer in den Genuss von SLI. Auch werden drei weitere Grafikchips unterstützt, namentlich sind dies: GeForce 6100, GeForce 6150 und GeForce 7800...