
Wie erwartet hat sich Intel zu Beginn dieses Jahres ein neues Gesicht gegeben. Neben der offiziellen Vorstellung des neuen Firmenlogos und des neuen Mottos “Leap ahead“ hat der Marktführer aber auch neue Preise und eine neue Strategie verkündet. Wie schon bei der Centrino Mobiltechnologie will Intel “vom reinen Chip-Hersteller zu einem Anbieter von Plattform-Lösungen“ werden.
Statt Hersteller von einzelnen Mikroprozessoren, Chipsätzen, Mainboards und Netzwerk-Chips zu sein, wird Intel also künftig komplette Plattformen anbieten, die CPU, Chipset und Software umfassen. Man konzentriert sich dabei auf vier Marktsegmente: Mobility, Digital Home, Digital Enterprise und Digital Health. Die Viiv Technologie hatte Intel schon im August 2005 angekündigt und wird die neue Plattform für das digitale Zuhause nun in diesem Jahr anbieten.
Die neuen Logos deuten an, dass nun doch an der Marke ‚Pentium‘ festgehalten wird. Lediglich im Mobil-Bereich geht man bei den neuen Prozessoren mit dem Codenamen ‚Yonah‘ weg vom „Pentium M“ hin zu „Core Solo“ und „Core Duo“, je nach Ausstattung, ob mit einem oder zwei CPU-Kernen. Bei den Plattformen gibt es zukünftig neben „Intel Viiv“ und „Intel Centrino“ auch „Intel Centrino Duo“.
In der neuen Preisliste sind jetzt auch der Ende Dezember offiziell eingeführte Pentium Extreme Edition 955 Dual-Core Prozessor (999 US-Dollar) sowie einige weitere in 65nm Technik gefertigte Pentium 4 CPUs für den Sockel-775 aufgeführt. Das sind im einzelnen Pentium 4 661 (3,6 GHz), 651 (3,4 GHz), 641 (3,2 GHz) und 631 (3,0 GHz). Die Eigenschaften und die Preise sind die gleichen wie bei den entsprechend gleich getakteten 90nm Pentium 4 CPUs (2MB L2-Cache, 800MHz FSB, EM64T).
Außerdem neu in der Preisliste sind die 65nm Yonah Dual-Core und Single-Core Prozessoren und Plattformen. Diese laufen unter den Bezeichnungen T1300 (1 Kern, 1,66 GHz), T2300 (2 Kerne, 1,66 GHz), T2400 (2 Kerne, 1,83 GHz), T2500 (2 Kerne, 2,0 GHz) und T2600 (2 Kerne, 2,16 GHz). Yonah ist mit 2MB L2-Cache und einen 667 MHz Front Side Bus ausgestattet.
Preissenkungen gab es übrigens keine.
Quelle: E-Mail
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025