Musik-Sampler auf SD-Karte

Erster Test für neues Verbreitungskonzept

Nachdem der Musikindustrie jahrelang vorgeworfen wurde, die Entwicklungen im digitalen Zeitalter zum großen Teil verschlafen zu haben, macht man sich nun auf, neue Konzepte der Verbreitung auszutesteten. So werden derzeit beispielsweise zwei Musik-Sampler auf SD-Karte angeboten. Zum einen die „Best of 1990 bis 2005“ von den Fantastischen Vier und zum anderen der Pop-Sampler „Pop & Wave (Back to the 80´s)“.

Anzeige

Erhältlich sind die Musikpakete auf SD-Speicherkarten exklusiv in den Musikabteilungen der Handelskette Karstadt. Die Kapazität der eingesetzten Karten der Firma Transcend beträgt 512 MByte, die maximale Datenübertragungsrate ist mit 12 MByte/s oder 80fach angegeben.
Auf dem Fanta4-Sampler finden sich 36 Lieder aus den Jahren 1986 bis 2005. Der Preis liegt mit 55 Euro 6 Euro höher als der 80er Jahre Pop&Wave-Sampler, der mit 49 Euro zu Buche schlägt und insgesamt 40 Songs umfasst. Angaben über das Format der Musikstücke und eventuell eigesetztes DRM fehlen allerdings.

Quelle: Pressemitteilung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert