Einleitung
Bereits seit geraumer Zeit macht die CoolScraper Serie die Runde im Web und wird mit viel Engagement promoted. Dagegen ist auch sicher nichts einzuwenden, werden entsprechende Leistungen auch tatsächlich erbracht. Im Grundsatz ist der CoolScraper 2 auch ein Heatpipe-Kühler mit gigantisch anmutender Mehrkammer-Coppertube (aktuell 25,5mm). Der Hybrid-Heatpipe-Kühler verfügt über eine sehr große Kühlfläche der 38 Aluminiumlamellen (ca. 2500cm²). Das Layout wurde deutlich geschmälert und ist kaum mehr mit Kompatibilitätsproblemen behaftet. Subjektiv betrachtet können Layout-seitig gewisse Verwandtschaften zum Thermalright High-Riser nicht gänzlich verleugnet werden. Gepaart wurde das Ganze wiederum mit dem ausgezeichneten neuen Noiseblocker SX1 120mm Lüfter in bekanntem Crystal-Clear Blue-Design.

Noiseblockers Wolkenkratzer (Scraper 2) Kühler
Die Neuerungen sind relativ umfänglich ausgefallen. Schmalere Bauweise, etwas stärker dimensionierte Heatpipe und eine freischwingende Lüfterschraubaufnahme. Des Weiteren kommen für den Passivbetrieb entfernbare, transparente sogenannte „Air Stripes“ zum Einsatz. Auch optisch hat der Kühler nochmals hinzugewonnen und auch das Material scheint eine Verbesserung erfahren zu haben.

… entgegen dem Scraper 1 nun auch auf unserer Testplattform möglich
Das Ergebnis insgesamt kann sich abermals sehen und vor allem hören lassen. Weitere Besonderheit ist, den Kühler ebenfalls um 360° drehbar individuell aufzubauen. Die Montage-Sets sind nun nicht mehr übergreifend für alle aktuellen CPU-Sockel beigelegt, sondern es muss bei der Auswahl der entsprechende CPU-Sockel angegeben werden. Ausgenommen ist wiederum die Aufnahme für AMD Athlon XP CPUs. Eine einfache SilMore Wärmeleitpaste und eine Deutsch- und Englisch-sprachige Bedienungsanleitung runden den abgespeckten Lieferumfang ab. Der Preis stellt sich sodann mit ca. 8 Euro geringerer Investition zum Urmodell für rund 58 Euro dar.

38 Aluminium-Lamellen an der Zahl
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025