MSI NX6800GS-TD256E (PCIe) - Seite 8

Anzeige

Quake 4

Der vierte Teil der Quake-Serie verwendet die bekannt anspruchsvolle Doom3-Engine (OpenGL) von id Software, besitzt aber einige Verbesserungen hinsichtlich Bildqualität und Detaillierungsgrad.



Quake 4 Screenshots aus dem ‚demo4‘ Timedemo

Quake 4 wurde mit der Vollversion sowie einem eigenen Timedemo getestet – wie im Benchmarking-Report beschrieben.

Quake 4

Athlon 64 4000+, ASUS A8N-SLI Premium, 1 GB, Win XP

1024×768
GeForce 7800 GTX
GeForce 7800 GT
GeForce 6800 Ultra
MSI NX6800GS
GeForce 6800 GT
Radeon X800 XL
Radeon X800 GTO
GeForce 6800
GeForce 6600 GT
Radeon X700 Pro
129.0
128.0
117.8
110.1
109.1
109.0
93.6
88.0
85.3
60.1
1280×1024
GeForce 7800 GTX
GeForce 7800 GT
GeForce 6800 Ultra
GeForce 6800 GT
MSI NX6800GS
Radeon X800 XL
Radeon X800 GTO
GeForce 6800
GeForce 6600 GT
Radeon X700 Pro
124.5
115.1
86.6
77.3
76.2
74.2
60.9
59.1
56.3
38.7
1600×1200
GeForce 7800 GTX
GeForce 7800 GT
GeForce 6800 Ultra
GeForce 6800 GT
MSI NX6800GS
Radeon X800 XL
Radeon X800 GTO
GeForce 6800
GeForce 6600 GT
Radeon X700 Pro
104.9
89.7
64.9
57.7
56.1
55.4
45.2
42.9
40.8
28.0

Quake 4 – FSAA 4x / AF 8x

Athlon 64 4000+, ASUS A8N-SLI Premium, 1 GB, Win XP

1024×768
GeForce 7800 GTX
GeForce 7800 GT
GeForce 6800 Ultra
MSI NX6800GS
GeForce 6800 GT
Radeon X800 XL
Radeon X800 GTO
GeForce 6800
GeForce 6600 GT
Radeon X700 Pro
119.8
110.8
79.9
73.4
71.9
70.1
58.6
53.8
49.4
34.3
1280×1024
GeForce 7800 GTX
GeForce 7800 GT
GeForce 6800 Ultra
GeForce 6800 GT
MSI NX6800GS
Radeon X800 XL
Radeon X800 GTO
GeForce 6800
GeForce 6600 GT
Radeon X700 Pro
90.7
78.5
54.4
48.7
48.4
46.5
38.0
35.1
31.5
22.3
1600×1200
GeForce 7800 GTX
GeForce 7800 GT
GeForce 6800 Ultra
GeForce 6800 GT
MSI NX6800GS
Radeon X800 XL
Radeon X800 GTO
GeForce 6800
GeForce 6600 GT
Radeon X700 Pro
67.8
58.1
40.4
35.9
35.3
34.8
28.4
25.3
22.4
16.4

Auch in Quake4 liegt die GeForce 6800 GS auf dem gleichen Niveau wie die GeForce 6800 GT. Wenn man die geringen Unterschiede überhaupt interpretieren will, dann zeichnet sich ab, dass die 6800 GS bei 1024×768 minimal schneller und bei Auflösungen von 1280×1024 und höher minimal langsamer ist.
Wie üblich schneiden ATI-Grafikkarten in OpenGL-Spielen wie diesem nicht so gut ab und das bestätigt sich hier im Vergleich von GeForce 6800 GS und Radeon X800 XL.

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert