Als einer der ersten Hersteller konnte Asus eine PhysX-Karte auf den Markt bringen. Diese Zusatzkarte ist auf physikalische Berechnungen optimiert und ermöglicht, sofern die eingesetzte Software dies auch unterstützt, eine deutlich realistischere Darstellung von Bewegungsabläufen. Eine andere PhysX-Karte der Firma BFG wurde von Hartware.net einem Kurztest unterzogen.
Die technischen Details der „PhysiX P1“ von Asus:
- Processor Type AGEIA PhysX
- Bus Techonology 32-bit PCI 3.0 Interface
- Memory Interface 128-bit GDDR3 memory architecture
- Memory Capacity 128 MByte
- Memory Bandwidth 12 GBytes/sec.
- Effective Memory Data Rate 733 MHz
- Peak Instruction Bandwidth 20 Billion Instructions/sec
- Sphere-Sphere collision/sec 530 Million max
- Convex-Convex(Complex) collisions/sec. 533,000 max
Quelle: Pressemitteilung
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025