Intel wird bekanntlich im Juli die neuen Core2 Duo Prozessoren für Desktop-Systeme (Codename: Conroe) auf den Markt bringen. Die Mobilvarianten des Core2 Duo (Codename: Merom) sollen angeblich im August folgen. Demnach werden zunächst vier neue Core2 Duo Mobil-CPUs die Nachfolge des bisher erhältlichen Dual-Core Notebook-Prozessors Core Duo (Codename: Yonah) antreten.
Nach den ersten vier in 65nm Technik gefertigten Core2 Duo Notebook-CPUs mit 1.83 bis 2.33 GHz soll im vierten Quartal noch ein günstigeres Modell mit 1.66 GHz folgen.
Hier ein Überblick über Intels neue Dual-Core Mobilprozessoren:
Intel Mobilprozessor | Takt- frequenz |
FSB | Level-2 Cache |
Preis | Termin |
Core2 Duo T7600 | 2.33 GHz | 667 MHz | 4 MB | $637 | August |
Core2 Duo T7400 | 2.16 GHz | 667 MHz | 4 MB | $423 | August |
Core2 Duo T7200 | 2.00 GHz | 667 MHz | 4 MB | $294 | August |
Core2 Duo T5600 | 1.83 GHz | 667 MHz | 2 MB | $240 | August |
Core2 Duo T5500 | 1.66 GHz | 667 MHz | 2 MB | $209 | Q4 2006 |
Alle Prozessoren sollen kompatibel sein mit der Centrino „Napa“ Plattform der aktuellen Core Duo Mobil-CPUs mit zwei Kernen. Deshalb besitzen sie auch noch den bislang üblichen Front Side Bus von 667 MHz, während die Core2 Duo Prozessoren für Desktop-PCs schon über einen FSB von 1066 MHz verfügen.
Im zweiten Quartal nächsten Jahres allerdings wird Intel auch die Mobilplattform upgraden. Unter dem Codenamen „Santa Rosa“ halten dann u.a. 800 MHz FSB und 504 Mbit/s Wireless-LAN (802.11n) Einzug in Core2 Duo Notebooks.
Obwohl die neuen Core2 Duo Prozessoren nicht mehr sehr weit in der Zukunft liegen, plant Intel angeblich trotzdem noch ein neues, schnelleres Core Duo (Yonah) Modell. Diese CPU soll mit 2.33 GHz takten und am 25. Juni vorgestellt werden. Die Notebook-Hersteller planen außerdem wohl noch weiterhin die Verwendung der Core Duo Prozessoren in diesem Jahr, trotz Einführung der neuen Core2 Duo Modelle.
Quelle: The Tech Report
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025