Verarbeitung
Die Verarbeitung kann sich mehr als sehen lassen. Bi-Color Design – in Nickeloptik und Glanzschwarz-Lackierung – wirken ansprechend und stimmig zugleich. Im Gegensatz zum Verax Square zeigt die Coldplate blankes, ordentlich plan bearbeitetes Kupfer auf.

Gebürstetes Aluminium, Lüfterhaube mit eingearbeiteten Aufnahmen
Leichte Bearbeitungsspuren an den acht Millimeter starken Heatpipes sind auch beim NT06 als fabrikationsbedingt einzustufen. Der schwarz lackierte Aluminium Lamellenrahmen ist bestens gefertigt und zeugt von sehr guter Qualität. Dieser dient gleichzeitig zur Aufnahme eines Lüfters. Ein Twin-Lüfterbetrieb ist nicht vorgesehen.

Hybrid-Kühlcore mit Multifunktionshalterung Intel/ AMD
Der Heatpipe-Verbund weist entgegen den Verax Square Versionen keine mit unterschiedlichen Längen versetzt angeordnete Heatpipe-Schlangen auf. Insgesamt betrachtet sind trotz 8mm Stärke die Heatpipes gänzlich anders beschaffen. Diese münden wie beim Thermalright Si-120 bzw. Verax Square in einen versetzt in die Höhe verlagerten externen Lamellenaufbau. Die relativ dünnen Lamellen sind von ordentlicher Qualität. Der eng angeordnete Lamellenverbund ist von einem Aluminiumrahmen umspannt, welcher wie bereits erwähnt zur Aufnahme von lediglich einem 120er Lüfter ausgelegt ist.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025