ATI: Keine Verzögerung bei 80nm

Umstieg auf 80nm Produktion von Grafikchips laut ATI ab September

Ein ATI-Sprecher hat Berichte zurückgewiesen, nach denen sich die Fertigung von Grafikchips in 80nm Technik verzögert. Nach seinen Angaben hat ATI die ersten Testproduktionen von 80nm Chips erfolgreich abgeschlossen. Vorraussichtlich ab September wird die Fertigung von Grafikchips bei ATIs Partner TSMC in Taiwan komplett auf 80nm umgestellt. Im nächsten Jahr will ATI dann auf 65nm umstellen, um eine bessere Kosteneffizienz zu erreichen.

Anzeige

Der ATI-Sprecher wollte sich nicht dazu äußern, welche Produkte auf 80nm umgestellt werden. Nach bisherigem (inoffiziellem) Kenntnisstand wird es sich wohl um RV560, RV570, RV516 und RV505 handeln. RV560 und RV570 sollen im Mainstream-Segment den RV530 (Radeon X1600) ablösen und RV516 und RV505 sind für den Einsteigerbereich gedacht.
Konkurrent nVidia gab dagegen zu Protokoll, dass man derzeit keine Pläne habe, die Produktion von Grafikchips von 90nm auf 80nm Technik umzustellen. Das Vorgehen von ATI wollte man nicht kommentieren.

Quelle: DigiTimes

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert