
Offene WLANs sind selten geworden – die meisten werden entweder verschlüsselt oder erlauben nur bestimmte MAC-Adressen. Doch es muss nicht immer gleich die vollkommene Aussperrung sein. Man kann unliebsame Besucher auch einfach ein wenig auf den Arm nehmen – sofern sie planen, den offenen WLAN-Zugang zum Surfen im Internet zu verwenden.
Beispielsweise könnte man alle Seitenanfragen von nicht registrierten Geräten an eine bestimmte Internetseite weiterleiten, oder man verändert alle angefragten Grafiken. Für beide Möglichkeiten existieren ensprechende Howtos und Skripte, wobei zur Bildverarbeitung Kommandozeilenprogramme herangezogen werden. Die Bilder einfach umzudrehen oder unscharf zu machen ist ein netter Anfang, mit etwas Phantasie könnte man aber noch ganz andere Gemeinheiten umsetzen.
Quelle: Ex-Parrot
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025