
Bereits letzte Woche wurde von der in Kürze erwarteten GeForce 7900 GS berichtet, jetzt verrät eine in China aufgetauchte Präsentation von nVidia den Einführungstermin. Demnach soll diese 199 US-Dollar kostende Grafikkarte am 30. August vorgestellt werden. Damit nicht genug, legt nVidia angeblich Mitte September mit der GeForce 7950 GT im High-End Bereich ebenfalls nach.
Die GeForce 7950 GT soll demnach am 14. September eingeführt werden und wird mit einem Preis von 299 US-Dollar zwischen GeForce 7900 GTX und GeForce 7900 GS positioniert. Diesen Platz nimmt derzeit die GeForce 7900 GT ein. Es ist momentan noch nicht ganz klar, ob die GeForce 7900 GT damit eingestellt wird oder dann für offiziell $249 verkauft werden soll.
Die GeForce 7950 GT verfügt wie GeForce 7900 GT und GTX über 24 Pipelines und Pixel Shader Einheiten. Die Taktraten von 550/700 MHz für Grafikchip und -speicher liegen zwischen 7900 GT und GTX. Die Ausstattung umfasst 512MB Speicher, zwei Dual-Link DVI-Anschlüsse, TV-Ausgang und HDCP-Support, so dass auch kopiergeschützter HDTV-Content von Blu-ray oder HD-DVD Medien ausgegeben werden kann.
Im Vergleich zum RV570 von ATI (Radeon X1950 Pro) soll die GeForce 7950 GT etwas schneller sein (laut nVidias Test mit dem 3DMark06).
Die GeForce 7900 GS tritt gegen den RV560 von ATI an (Radeon X1650 XT), ist aber laut nVidia rund 20% schneller, u.a. wohl wegen der mit 256bit doppelt so breiten Speicherschnittstelle – der RV560 verfügt nur über ein 128bit RAM-Interface.
Die Spezifikationen der neuen Grafikkarten von nVidia im Vergleich mit den bisherigen Modellen sind der folgenden Tabelle zu entnehmen.
Grafikkarte | GeForce 7600 GT |
GeForce 7900 GS |
GeForce 7900 GT |
GeForce 7950 GT |
GeForce 7900 GTX |
Grafikchip | G73 | G71 | G71 | G71 | G71 |
Chiptakt | 560 MHz | 450 MHz | 450 MHz | 550 MHz | 650 MHz |
Speichertakt | 700 MHz | 660 MHz | 660 MHz | 700 MHz | 800 MHz |
Rendering Pipelines | 12 | 20 | 24 | 24 | 24 |
Pixel Shader Einheiten | 12 | 20 | 24 | 24 | 24 |
Speicherschnittstelle | 128bit | 256bit | 256bit | 256bit | 256bit |
Speicher | 256MB | 256MB | 256MB | 512MB | 512MB |
Shader Model | 3.0 | 3.0 | 3.0 | 3.0 | 3.0 |
Dual-VGA | SLI | SLI | SLI | SLI | SLI |
Interessant ist auch die in der Präsentation genannte Begründung von nVidia, warum man mit den neuen Modellen diese Änderungen am Sortiment vornimmt: „Um ATI zu treffen, wenn sie am Boden liegen!“
Quelle: IT.com.cn
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025