Samsungs neue Business-Notebook Plattformen mit Core2 Duo bereits im September verfügbar

(Auszug aus der Pressemitteilung)


Anzeige
Q35-Pro T5500 Bitasa

Schwalbach/Ts., 28. August 2006 – Als erster Anbieter stellt Samsung auf die brandneuen, schnellen und sparsamen Core2-Duo-Prozessoren von Intel® um. Gleichzeitig erweitert das Unternehmen sein Angebot für Geschäftskunden um zahlreiche Produktlinien auf Basis der neuen Technologie. Damit werden die leichtesten und dünnsten Notebooks der Welt jetzt noch schneller und halten länger ohne Steckdose durch.


R55-Pro T5500 Bellingi

Zeichneten sich Samsung Notebooks bereits bisher durch ihre hohe Zuverlässigkeit, ihr innovatives Design, die hervorragende Mobilität und einen exzellenten Service aus, so profitieren sie noch einmal deutlich von den Intel® „Merom“-Prozessoren. Die neuen Serien R45-Pro, R55-Pro, R65-Pro, X11 Pro und Q35-Pro richten sich vor allem an Geschäftskunden, die besonderen Wert auf hohe Qualität, lange Lebenszyklen und guten Service legen. Für die neuen Business-Notebooks wird es optional Vor-Ort-Service-Pakete mit wahlweise zwei oder vier Jahren Laufzeit geben. Mit diesem Schritt legt Samsung weiterhin besonderen Fokus auf den B2B-Bereich und verfolgt damit die klare Ausrichtung, mit den Produkten Business-Kunden und IT-Entscheider anzusprechen.

Samsung baut Business-Lineup weiter aus


R65-Pro T5500 Boteez

Hartmut Woerrlein, Senior Sales and Marketing Manager Mobile Computing Samsung: „Mit Core2 Duo gibt es für Business-Kunden keinen Grund mehr, noch auf die bisherigen Core-Duo-Prozessoren zu setzen, Core2 Duo ist deutlich schneller und verbraucht weniger Strom. Da Samsung seine Notebooks selbst entwickelt und im Gegensatz zu den meisten Mitbewerbern auch selbst fertigt, hatten wir einen klaren zeitlichen Vorteil. Mit den neuen Core2-Duo-Modellen bauen wir unser Business-Lineup weiter aus.“

Mit Samsung bereits „Vista ready“


X11-Pro T5500 Bugomi

Samsung bereitet seine Kunden zudem auf die bevorstehende Leistungsprüfung von Microsoft vor und macht sie „Vista ready“. „Der Leistungshunger von Microsofts neuem Betriebssystem Windows Vista und des neuen Office-Pakets stellt bisher ungeahnte Herausforderung an die Hardware“, erklärt Stefan Scheiper, Technischer Produktmanager bei Samsung.

Samsung versetzt seine Partner in die Lage, diese Innovation vor ihrem Wettbewerb vermarkten zu können. In einer Preisspanne zwischen 899 Euro und 1799 Euro werden die neuen Business-Geräte schon ab September erhältlich sein:

Die neuen Business-Modelle im Überblick (alle mit Windows XP Professional):

R45 Pro-Serie
R45-Pro C1600 Buliena mit 15“-Display und Celeron-CPU ab 899 Euro
R45-Pro 1730 Bizzlay mit 15“-Display und Centrino-CPU ab 979 Euro

Mit „Core 2 Duo“ -Technologie:

R55 Pro-Serie
R55-Pro T5500 Bellingi mit 15,4“-WXGA-Display, und T5500-CPU ab 1249 Euro

R65 Pro-Serie
R65-Pro T5500 Baonee mit 15“-XGA-Display und T5500-CPU ab 1399 Euro
R65-Pro T5500 Boteez mit 15“-SXGA+-Display und T5500-CPU ab 1779 Euro

P50 Pro-Serie
P50-Pro T5500 Teygun mit 15“-SXGA+-Display und T5500-CPU ausschließlich für Projektkunden

X11 Pro-Serie
X11-Pro T5500 Bugomi mit 14“-WXGA-Display und T5500-CPU mit nur 2100 Gramm ab 1499 Euro

Q35 Pro-Serie
Q35-Pro T5500 Bitasa mit 12”-WXGA-Display und T5500-CPU ab 1499 Euro