Monatsarchiv: August 2006

Preiskampf auf Festplattenmarkt?

Preiskampf auf Festplattenmarkt?

Seagate erwartet weiter sinkende Preise

Seagate CEO Bill Watkins verriet am Mittwoch in einem Interview, dass er weiter sinkende Preise auf dem Festplattenmarkt bis ins Jahr 2007 hinein erwartet. Die Wettbewerber drücken immer weiter den Preis und...

V7 19“ Widescreen-TFT mit 5ms

Videoseven stellt rund 210 teuren Flachbildschirm mit guten Eckdaten vor

Videoseven hat heute einen 19 Zoll großen Widescreen-TFT mit einer Reaktionszeit von nur 5 Millisekunden vorgestellt. Der „L19WD“ bietet eine Auflösung von 1440×900, ein Kontrastverhältnis von 500:1 und einen Helligkeitswert von 300...

Vista: Verschärfte Echtheitsprüfung

Vista: Verschärfte Echtheitsprüfung

WGA-Echtheitsprüfung wird tief verankert

War die Installation der WGA-Echtheitsprüfung in Windows XP bisher noch halbwegs freiwillig, so soll sie in Windows Vista tief in das System integriert werden. Wer eine nicht lizenzierte Version des kommenden Betriebssystems...

Fünf Jahre Intel auf der Evoke

Fünf Jahre Intel auf der Evoke

Feldkirchen, den 11. August 2006 – Seit 2001 engagiert sich Intel auf der Evoke und unterstützt damit die Demoszene, die sich aus kreativen Designern, Programmierern und Musikern zusammensetzt. Für diese Veranstaltung stellt...

Weltweite Overclocking Veranstaltung

Weltweite Overclocking Veranstaltung

Scythe Co., Ltd (Tokio, Japan) kündigt einen neuen und atemberaubenden Wettkampf namens „Over-Clock to the MAX!!!“ an, der die Besitzer von Scythe Produkten besonders ansprechen sollte. Jeder, der einen Scythe CPU Kühler...

Neuer, günstiger Athlon 64 X2

Neuer, günstiger Athlon 64 X2

AMD Athlon 64 X2 3600+ kommt angeblich in Kürze für unter 150 Dollar

Nach einem Bericht aus Hongkong wird AMD den bislang lediglich für PC-Hersteller angebotenen Athlon 64 X2 3600+ Dual-Core Prozessor für den Sockel AM2 „in nächster Zukunft“ auch in den Einzelhandel bringen. Da...

Noch ein schnellster Speicher

DDR2-1000-RAM mit 4-5-4-15 bei 2,2 Volt von Super Talent

Der kalifornische Speicherhersteller Super Talent hat den nach eigenen Angaben weltweit bisher schnellsten Arbeitsspeicher nochmals schneller gemacht. Das 2-GByte-Kit „T1000UX2G4“ arbeitet bei einem GHz und Latenzen von 4-5-4-15. Der Speicher unterstützt das...