Benchmarks: Sandra 2007
Das Tool Sandra stellt mehrere Benchmark-Module zur Verfügung, um die theoretische Rechengeschwindigkeit von CPU und RAM zu messen. Wir haben uns hier den "CPU arithmetic Benchmark" (für reine Prozessorleistung), den "CPU Multimedia Benchmark" (für Erweiterungen wie z.B. SSE) und den "Memory bandwidth Benchmark" (für die Speicheranbindung und RAM-Geschwindigkeit) ausgesucht.
Sandra 2007 CPU
Core 2 Duo E6700, 2 GB DDR2-800, GeForce 7800 GT
|
Dhrystone ALU
|
Asus P5W DH Deluxe
|
Biostar TForce P965 Deluxe
|
Intel D975XBX
|
|
|
Whetstone FPU
|
Asus P5W DH Deluxe
|
Biostar TForce P965 Deluxe
|
Intel D975XBX
|
|
|
Sandra 2007 CPU Multimedia
Core 2 Duo E6700, 2 GB DDR2-800, GeForce 7800 GT
|
Integer
|
Biostar TForce P965 Deluxe
|
Asus P5W DH Deluxe
|
Intel D975XBX
|
|
|
Float
|
Asus P5W DH Deluxe
|
Biostar TForce P965 Deluxe
|
Intel D975XBX
|
|
|
Sandra 2007 Memory Bandwidth
Core 2 Duo E6700, 2 GB DDR2-800, GeForce 7800 GT
|
Integer (MB/s)
|
Asus P5W DH Deluxe
|
Biostar TForce P965 Deluxe
|
Intel D975XBX
|
|
|
Float (MB/s)
|
Asus P5W DH Deluxe
|
Intel D975XBX
|
Biostar TForce P965 Deluxe
|
|
|
Die Sandra Benchmarks zeigen ein recht gemischtes Bild: Keiner der Chipsätze scheint wirklich deutlich besser oder schlechter zu sein. Meist liegt das Asus leicht vorn, einmal aber auch das Biostar Mainboard. Klare Entscheidung dagegen im Speicherbereich: Hier kommt das TForce nicht an die guten Werte des Asus heran.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025