Doom 3, F.E.A.R. und Prey
Doom 3
Für diesen Test wurde die Timedemo1 des 3D-Shooters zweimal direkt hintereinander durchgeführt und jeweils das zweite Ergebnis notiert, da beim ersten Mal die Framerate aufgrund der hohen Plattenzugriffe sehr stark einbricht.
Doom3
Core 2 Duo E6700, 2 GB DDR2-800, GeForce 7800 GT
|
1280×1024
|
Biostar TForce P965 Deluxe
|
Intel D975XBX
|
Asus P5W DH Deluxe
|
|
|
Ein denkbar knapper erster Platz auch bei Doom3: 0,2 fps vor der Konkurrenz.
F.E.A.R.
In der Multiplayer-Demo von F.E.A.R. benchen wir mit allen Settings auf „High“, ausgeschaltetem Anti-Aliasing und trilinearer Filterung bei 1024 mal 768 Pixeln.
F.E.A.R.
Core 2 Duo E6700, 2 GB DDR2-800, GeForce 7800 GT
|
1024×768
|
Intel D975XBX
|
Asus P5W DH Deluxe
|
Biostar TForce P965 Deluxe
|
|
|
Ein Frame weniger als die Konkurrenz sind unter F.E.A.R. kein großer Grund zur Sorge.
Prey
Der neue, innovative Shooter Prey basiert auf der Doom 3 Engine, hat optsch allerdings noch einiges mehr zu bieten. Mit Hilfe des HardwareOC Prey Benchmark Tools messen wir hier die Leistung bei 1280 mal 1024 Pixeln Auflösung.
Prey
Core 2 Duo E6700, 2 GB DDR2-800, GeForce 7800 GT
|
1280×1024
|
Biostar TForce P965 Deluxe
|
Intel D975XBX
|
Asus P5W DH Deluxe
|
|
|
Im Prey-Shooter kann das Biostar sogar mit hauchdünnem Vorsprung an die Spitze der Tabelle klettern.
Leistungsbilanz
Die Sandra-Benchmarks weisen dem Biostar eine relativ deutliche Schwäche im Arbeitsspeicher-Durchsatz gegenüber dem Asus nach, in den praxisnäheren Benches macht sich das aber nicht negativ bemerkbar.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025