(Auszug aus der Pressemitteilung)

München, 19. Oktober 2006 – NVIDIA, der weltweit führende Hersteller
umfassende Suite von Performance-Tools zum Debugging und Profiling
von OpenGL- und Direct3D-Anwendungen für Windows und Linux.

Die Performance-Tool-Suite NVPerfKit 2.1 enthält NVPerfHUD 4, das hier im
Bild auf der Game-Engine Gamebryo von Emergent Game
Technologies läuft ()
Entwickler, die mit 32- und 64-Bit-Linux- oder -Windows-Plattformen
arbeiten, profitieren mit NVPerfKit 2.1 jetzt von derselben
Technologie, die auch NVIDIAs Performance-Analysetool NVPerfHUD
antreibt. NVPerfHUD bietet ein Heads-up Display (HUD) für robustes
Profiling und visuelles Debugging von Direct 3D-Applikationen, die
Microsoft DirectX 9.0c und Windows XP auf ausgewählten
Grafikprozessoren von NVIDIA unterstützen. Laut einer aktuellen
NVIDIA-Studie konnten Software-Entwickler die Performance mit dem
neuen Tool um durchschnittlich 35 Prozent steigern und mindestens elf
Rendering-Bugs finden.(1)
NVPerfKit 2.1 ermöglicht den Zugriff auf Performance-Anzeigen im
Treiber und die Hardware-Anzeigen im Grafikprozessor. Dadurch können
Entwickler einfach feststellen, wie Anwendungen den Grafikprozessor
nutzen, Performance-Probleme schnell erkennen und beheben und somit
viel Zeit bei der Erstellung neuer Applikationen sparen.
Die Komponenten von NVPerfKit 2.1:
- Ein Treiber, der an die Grafik-Programmier- und Grafikprozessor-
Schnittstellen angekoppelt ist und so Performance-Daten zur Verfügung
stellt - NVPerfHUD, das Direct3D-Anwendungen in Echtzeit analysiert
- MVPerfSDK, das eine Programmierschnittstelle (API) für den Zugriff
auf GPU-Signale in Anwendungen, Beispiels-Code und Hilfsklassen für
OpenGL- und DirectX-Anwendungen sowie NVIDIAs Developer Control Panel
und Treiber enthält - NVIDIA-Plug-Ins fürMicrosoft PIX for Windows
- GLExpert, der das Debugging von OpenGL-Anwendungsfehlern und
Performance-Problemen erlaubt - Unterstützung von PerfMon, Intel Vtune, gDEBugger und andere
Analyse-Tools.
NVPerfKit 2.1 unterstützt Windows XP und Linux auf GeForce-7-,
GeForce-6- und Quadro-FX- und allen aktuellen NVIDIA-
Grafikprozessoren; ältere GPUs werden nur eingeschränkt unterstützt.
Die NVPerfKit 2.1. Suite ist als Download erhältlich.
(1) Studie unter 100 NVPerfHUD 4-Anwendern, die unterschiedliche
Systemkonfigurationen und Applikationen genutzt haben.
Neueste Kommentare
10. Mai 2025
6. Mai 2025
5. Mai 2025
5. Mai 2025
5. Mai 2025
2. Mai 2025