AeroCool Xfire 120mm Heatpipe-Kühler - Seite 4

Anzeige

Geräuschkulisse & Multifunktionskühlung

Der von AeroCool verwendete 120mm große und 3W starke, in Glanzschwarz gehaltene Lüfter mit sieben weißen Rotorblättern verfügt über insgesamt vier weiße, im Rahmen eingelassene LEDs. Mittels Lüfterregelung ist ein Drehzahlniveau von ca. 840 bis 1500 Upm möglich. Dabei entpuppt sich der 120mm Kandidat im 12V-Betrieb nicht grade als Silent-Kandidat.

AeroCool Lüfter mit max. 3W Leistungsaufnahme



Startspannung 10-14V max. 1500 Upm

Erst im Betrieb bei ca. 5V und rund 840 Upm ist der verbaute Lüfter als Silent zu bezeichnen, fällt in der Kühlleistung allerdings deutlich ab. Silencer werden ggf. das noch leicht durchdringende 5V-Betriebsgeräusch wahrnehmen. Die Lagergeräusche sind als unauffällig zu bezeichnen. Zum Test wurde eine Lüfterregelung am Testmainboard zwischengeschaltet. Eine PWM-Steuerung des Lüfters ist auf Grund des 3-Pin Molex Anschlusses nicht möglich.

AeroCool – White LED Lüfter



Insgesamt vier White LEDs

Aufgrund des Startspannungsbereichs des Lüfters von 10-14V ist z.B. der 5V-Betrieb erst nach Systemstart über eine manuelle Regelung möglich, da der Lüfter ansonsten nicht anlaufen würde.
Die Multifunktionskühlung der Spannungswandler ist mit 42-48°C als sehr gut zu bewerten.

Gute Werte der Spannungswandler mit 42-48°C



Allgemein reichlich Freiraum um den Sockelbereich

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert