(Auszug aus der Pressemitteilung)
Frankfurt am Main, 14. November 2006 – Dell hat die Storage-Systeme seiner
können Unternehmen nun auch kostengünstige Storage Area Networks aufbauen.
Dell liefert die beiden Storage-Systeme CX3-20 und CX3-40 jetzt auch mit
iSCSI-Funktionalität aus (iSCSI = Internet Small Computer System Interface).
Davon profitieren in erster Linie kleine und mittelständische Unternehmen:
ihnen stehen nun kostengünstige Storage-Lösungen zur Verfügung, mit denen
sie ihre SAN-Kosten reduzieren können.
iSCSI ist eine Standard-basierende Technologie, mit der sich Storage-Systeme
genauso wie Desktops und Server an IP-basierende Netzwerke anschließen
lassen. Vorteil dabei: Unternehmen müssen keine teuren
Fibre-Channel-Netzwerke mehr aufbauen, die bisher für Storage Area Networks
notwendig waren. Damit entfallen die hohen Kosten für die Anschaffung von
Fibre-Channel-Infrastrukturen. Fibre-Channel-Switches, Server-Adapter und
Verkabelung können bis zu 50 Prozent der Kosten einer SAN-Lösung ausmachen,
so dass Unternehmen ihre SAN-Kosten mit den iSCSI-Arrays von Dell problemlos
reduzieren können.
Die Features der beiden Storage-Systeme:
- Die Dell/EMC CX3-20C ist das Kompaktmodell der CX3-Serie und eine
hervorragende Ergänzung zu Dells Virtualisierungs-Plattformen wie dem
PowerEdge-Server 6950. Das System verfügt über 4-Gbit-Anschlüsse für bis zu
128 Hosts oder Cluster-Paare sowie 128 Festplatten mit einer Gesamtkapazität
von bis zu 59 TB. - Die Dell/EMC CX3-40C bietet eine Kapazität von bis zu 118 TB und
unterstützt Storage-Konsolidierungen von bis zu 256 Hosts. Es eignet sich
ideal für OLTP- und Messaging-Arbeitslasten, Replikationen und Disaster
Recovery. Darüber hinaus vereinfacht der Dell IT Assistant das Management
des Systems.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025