Leistung und Testplattform
Leistung
Mit nominal 600 Watt und einer Combined Power der +3,3V und +5V Leitung von 180W bietet das Netzteil ausreichend Leistung bei ursprünglich empfohlenen 180W. Die Leistungsmessungen unter Last waren stets einwandfrei und blieben jederzeit innerhalb der ATX-Toleranzen. Besonderheit sind zwei getrennte +12V Ausgangsleitungen, welche mit je 20A und einer Combined Power von rund 480W den aktuellen Leistungsvorgaben gerecht werden. Somit erfüllen die +12V-Leitungen problemlos die Mindestempfehlungen von 18A. Ein angegebener max. Load Peak Wert ist nicht ausgewiesen. Die Leistungsaufnahme bei ausgeschaltetem System lag bei 9 Watt.
Testplattform
- Offener Regalaufbau
- Klarsichtfolie ummantelt mit Luftzufuhrlöcher
- ASUS P5B Deluxe
- Intel Pentium D 805 übertaktet auf 3,8 GHz bei 1,6V
(ca. 185 Watt WVL) - SuperTalent 2 GByte DDR2-1066 SDRAM
- ATI Radeon X800 Pro
- Seagate SATA 80GB 7200Upm mit Win XP Prof. SP2
- QDrive Kit U-Silent 3,5″ Festplatten Kit >0,2 Sone
- Samsung CD-RW
- ASUS Fan Controller 5-12V
- Standort immer gleich
- Testläufe nach mindestens 4 Stunden Arbeitsbetrieb
- Last Tool: diverse – mindestens 45 Min.
- ASUS PC Probe Auslesung/ Nachmessung PeakTech 1040 Multimeter
- Leistungsaufnahme Testplattform derzeit ca. 360 Watt
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025