Monatsarchiv: Februar 2007

Linux kommt in Dell-Rechnern

Linux kommt in Dell-Rechnern

Dell geht auf Kundenwünsche ein: Linux kommt in Komplett-PCs

Erst kürzlich berichteten wir über eine Kundenbefragung des Computerhändlers Dell, bei der es um das von Kunden bevorzugte Betriebssystem ging. Hierbei äußerten 2 von 3 Befragten den Wunsch, dass neben dem bislang...

Adtron: 160 GByte Flash-HD

160 GByte Flash-Festplatte für IDE und S-ATA

Festplatten basierend auf Flash-Speicher werden immer größer und damit auch für die Masse interessanter. Adtron hat nun ein 160 GByte großes Modell vorgestellt, das sowohl in einer IDE- als auch einer S-ATA-Variante...

Das gute, alte Diskettenlaufwerk neu erfunden

Hiermit kündigt Scythe Co., Ltd (Tokio, Japan) ein Diskettenlaufwerk mit integriertem 18-in-1 Kartenlesegerät für den 3,5″ Schacht an. Dieses Produkt wurde in einer Zusammenarbeit mit dem japanischen Unternehmen YE-Data Japan entwickelt, welches...

Ohrschmuck mal ganz anders

Tutzingen, 26.02.2007 – Mit iCans adressiert Ultrasone Musikfreunde, die auch unterwegs weder auf exzellenten Klang noch auf schickes Design verzichten möchten. Ausgerichtet sind die faltbaren, halb-offenen Klein-Kopfhörer auf MP3 Player wie den...

Dell und AddOn bieten Technologie-Trainings

Dell und AddOn bieten Technologie-Trainings

Frankfurt am Main, 26. Februar 2007 – Dell und das Böblinger Systemhaus AddOn bieten ab sofort gemeinsame Technologie-Trainings an, darunter Schulungen zur Management-Software Dell OpenManage, zu Dell-PowerEdge-Servern sowie Microsoft, Linux und VMware....

Rennmaus statt Boxenluder

Langenfeld/Rhein, 26.02.2007 – Keine Lust mehr auf Plastik? Lieber mal wieder etwas Ordentliches in der Hand? Genius bringt mit der Navigator 335 eine Notebook-Maus mit Laser-Sensor, die sich wie die Karosse eines...

Lidl: 17“ Notebook für 999 Euro

Lidl: 17“ Notebook für 999 Euro

Laptop mit AMD Turion, ATI Radeon Xpress 200 und Windows Vista

Beim Discounter Lidl gibt es ab Donnerstag den 1. März ein Notebook mit 17 Zoll großem Widescreen Bildschirm zu kaufen. Die maximale Auflösung beträgt 1440×900 Pixel – Format 16:10. Im Laptop werkeln...

Alienware: S-4 7500 Quadcore

Teurer Spaß: Vier Kerne gibt es erst ab rund 2700 Euro

Alienware, Hersteller luxuriöser High-End-PCs, bietet ab sofort sein Desktop-System S-4 7500 auch mit den Intel Quadcore Prozessoren „Q6600“ (2,4 GHz) und „QX6700“ (2,66 GHz) an. Diese verrichten ihre Arbeit auf einem nVidia...

Lenovo drängt in dt. PC-Markt

Lenovo drängt in dt. PC-Markt

Chinesisches Unternehmen will Dell und HP Konkurrenz machen

Das chinesische Unternehmen Lenovo, das einst IBMs PC-Abteilung übernommen hatte, will nun mit seinen Angeboten auch auf den deutschen Heim-PC-Markt drängen und den marktführenden Firmen Dell und Hewlett Packard Konkurrenz machen. Hierfür...