Typhoon Zoomer – WLAN-Radios mit 5.000 Sendern

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Saarbrücken/Hannover, 24.03.2007 – „Zoomer“ heißt die Serie drahtloser Internetradios, die Typhoon erstmals auf der CeBIT vorstellte: Das Gerät wird in drei Varianten gezeigt und verbindet sich mit dem WLAN-Netz Zuhause oder unterwegs und kann so mehr als 5.000 Sender empfangen. Ein Paradebeispiel der Verschmelzung von klassischer Hifi- und PC-Infrastruktur. Das zweiachsige Menü macht die Senderwahl zu einer aufregenden Jagd nach neuen Stilrichtungen: Die Anwender können entweder in einem der 149 Länder nach der passenden Radiostation forschen oder in 57 Musikkategorien nach dem Lieblingsprogramm stöbern. Es lassen sich aber auch beide Suchmodi kombinieren, so dass etwa nach finnischem Tango oder japanischem Hardrock gefahndet werden kann.

Anzeige

Typhoon Zoomer

Das Basismodell des Typhoon Zoomer lässt sich ideal als Baustein für die heimische Stereoanlage einsetzen, wobei die mitgelieferte Fernbedienung für Wohnzimmer-Komfort sorgt. Neben den 5.000 Radiosendern, kann der Zoomer auch Audiodateien von im Netzwerk befindlichen PCs abspielen. Die Netzwerkkonfiguration ist bei allen drei Varianten des Zoomer spielerisch einfach – wahlweise vollautomatisch oder manuell inklusive WPA oder WEP-Verschlüsselung.


Zoomer Cube

Der schicke Zoomer Cube verfügt zusätzlich über einen eingebauten Lautsprecher und dient so als überall einsetzbares Stand-alone-Gerät. Im Schlafzimmer lässt sich der Zoomer Cube praktischerweise gleichzeitig als Radiowecker verwenden.


Zoomer 2go

Der Zoomer 2go schließlich ist die sportlich-mobile Variante: Das hosentaschengroße Internetradio kann immer „On Air“ gehen, sobald ein öffentlicher HotSpot in einem Cafe, dem Zug, dem Flughafen oder anderen öffentlichen Orten in der Nähe ist. Wenn dies nicht zutrifft, dient das kleine Multitalent gleichzeitig als funktionsreicher MP3-Player oder als konventionelles FM-Radio.

Bei 5.000 Sendern will es Typhoon jedoch keinesfalls belassen: Jeder, der zusätzliche Stationen für seinen Zoomer findet, schreibt einfach eine E-Mail mit der Sender-URL an zoomer@typhoon.com und der Sender wird sofort hinzugefügt. Selbstverständlich unentgeltlich.

Merkmale im Überblick

  • Empfängt über 5.000 Sender über das Internet per WLAN-Verbindung
  • Unterstützt WLAN-Standards 802,11 b/g
  • Datentransfer bei bis zu 54Mbps
  • Spielt MP3, WMA, AAC, RA, WAV und AIFF Audioformate
  • Weitere Sender können jederzeit in die Datenbank der empfangbaren Radiosender aufgenommen werden

Preis und Verfügbarkeit
Zoomer, Zoomer Cube sowie Zoomer 2go sind ab Mai im Fachhandel erhältlich und kosten 249,95 EUR, 299,95 EUR bzw. 199,95 EUR (UVP).