Der letzte Woche veröffentlichte ATI Catalyst 7.3 führt nach diversen Erfahrungsberichten auf manchen Systemen mit Windows Vista zu Problemen. Nach Installation des Grafiktreibers und dem anschließenden Neustart kann es passieren, dass sich das Betriebssystem schon beim Hochfahren mit einem Absturz in Form des berüchtigten „Blue Screen of Death“ (BSOD) verabschiedet. AMD arbeitet an einer Lösung, aber es gibt schon eine vorläufige.
Falls der Fehler auf einem System aufgetreten sein sollte, gibt es folgenden „Workaround“:
- „Ausführen“ im Start-Menü auswählen (oder gleichzeitiges Drücken von Windows-Taste und R)
- Eingeben und ausführen: services.msc
- Den Dienst „ATI External Event Utility“ suchen
- Mit rechter Maustaste anklicken und „Eigenschaften“ auswählen
- Unter „Startup Type“ (o.ä.) das Menü öffnen und „Disabled“ auswählen
- „Übernehmen“ und „OK“ auswählen
- Neustart – Computer sollte normal hochfahren
Diese Lösung deaktiviert die Fähigkeit des Catalyst Control Centers, im laufenden Betrieb neu angeschlossene Monitore automatisch zu erkennen. Falls die oben aufgeführte Vorgehensweise nicht funktioniert, rät AMD zu den älteren Catalyst 7.2 Treibern bis eine „richtige“ Lösung in Form eines Hotfix oder einer neuen Treiberversion veröffentlicht wird.
Quelle: ExtremeTech
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025