Apple-Chef bestverdienender CEO

646 Millionen US-Dollar in 2006

Apple-Chef Steve Jobs hat es an die Spitze der Forbes-Liste der Manager-Gehälter 2006 gebracht. Insgesamt nahm er 646 Millionen US-Dollar ein, von denen allerdings nur ein US-Dollar nicht aus Aktienoptionen stammt. Damit verdiente er mehr als doppelt so viel wie Ray Irani von Occidental Petroleum, der 322 Millionen US-Dollar erhielt.

Anzeige

Insgesamt konnten die 500 Top-Manger in Amerika ihre Gehälter um gut 38 Prozent gegenüber 2005 steigern. Im Durchschnitt verdienten sie 15,2 Millionen US-Dollar. Wieder einmal fällt ein Großteil der Verdienste auf Aktienoptionen, diesmal etwa 48 Prozent oder 7,3 Millionen pro Manager.

Quelle: Forbes

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert