Biostar – Ausstattung
Auch beim Biostar-Mainboard findet man vier SATA-Ports (RAID 0,1,5,0+1) sowie einen Gigabit-LAN-Anschluss (Realtek 8111B). Ebenso erhält man vier USB2.0-Ports und sechs weitere optionale Anschlüsse auf der Platine. Auch ein IDE-Anschluss ist vorhanden. In Sachen Lüfteranschlüsse und Hardware-Monitoring-Funktionen bietet Biostar mehr Komfort als ECS, dem verbauten Audio-Chip (Realtek ALC888) waren im Test ebenfalls kaum Störgeräusche zu entlocken. Negativ fällt jedoch der Wegfall des DVI-Ausgangs ins Gewicht.
Auch das Zubehör macht einen sauberen Eindruck: Wenn man auch immer noch mit nur einem SATA-Kabel zufrieden sein muss, so bekommt man doch schon einiges mehr an Adaptern etc. für sein Geld als bei ECS, das alles in der gewohnten praktischen Kunststofftasche. Auch die CD enthält einige Tools mehr z.B. für das Hardware-Monitoring.

Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025