Biostar – Layout und BIOS
Layout
Die SATA-Ports liegen säuberlich hintereinander, somit werden Kollisionen mit der Grafikkarte vermieden. Aufpassen muss man allerhöchstens beim Einsatz doppelseitiger Passivkühler, diese könnten mit dem Chipsatzkühler kollidieren. Etwas ungewöhnlich ist die Position des ATX-Steckers. Ansonsten gibt es hier wenig zu meckern, sehr schön sind die im Vergleich zum ECS besser gekennzeichneten Gehäuseanschlüsse und die Onboard-Knöpfe für Power und Reset.
BIOS
Biostar spendiert dem BIOS mit der „Overcklock Navigator Engine“ einen ganzen eigenständigen Bereich und kann somit auch bestens für den ein oder anderen Übertaktungsversuch herhalten. Ein integriertes Flash-Programm ist ebenfalls vorhanden.
Overclocking-Features des Biostar TF7050-M2 | |
FSB | 200 – 450 MHz |
CPU Multi | 4 – 11 |
PCI Express Takt | 100 – 150 MHz |
VCore | +0.012 – +0.787 Volt |
RAM Spannung | 1.95 – 2.65 Volt |
Sonstiges | ONE (Overclock Navigator Engine) |
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025