Fazit
Inzwischen sind zwei Monate vergangen, seit ich die Tastatur zum ersten Mal ansteckte. Den Netzschalter an meiner Mehrfachsteckdose schalte ich aus, bevor ich schlafen gehe und spare dadurch Strom. Das „Illuminated Dark Metal Keyboard” hält einen doch tatsächlich dazu an, sparsam mit den Ressourcen dieser Erde umzugehen, sonst wird es einen nicht schlafen lassen und mit Blitzen darauf aufmerksam machen, dass Energie ein kostbares Gut ist, dass im Zeitalter der fossilen Brennstoffe nicht verschwendet werden darf.
Gleichzeitig zeigen sich inzwischen deutliche Abnutzungserscheinungen an den Tasten. Vor allem die Leertaste ist an machen Stellen glatt geworden, obwohl die Tasten allesamt eine angerauhte Oberfläche haben. Den Vielschreibetest hat diese Tastatur leider nicht bestanden.
Vom Design her und vom Platzbedarf kann eine Empfehlung ausgesprochen werden und wer blaue Lichter mag, wird sicher seine Freude daran haben (sofern er blind schreiben kann). Für den Spieler dürfte diese Tastatur aber nicht die beste Wahl darstellen aufgrund des fehlenden n-key Rollovers. Der Preis von 60 Euro ist zudem recht hoch, vor allem wenn man bedenkt, wie schnell sich die Oberfläche der Tasten abreibt.
Speed-Link hat übrigens auch eine silberne Variante im Angebot, bei der die Tasten durchsichtig sind und mit der auch Nachts ein gutes Arbeiten möglich scheint.

Diese Tasten findet man auch im Dunkeln
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025